Reifen R90/6

Gummikuh906

Aktiv
Seit
18. Juni 2009
Beiträge
130
Ort
Rovinj
Hallo Jungs

ich benötige mal wieder neue Socken für meine alte Q
Wollte die Teile bestellen (BT45), bekomme aber nur noch die neuen Dimensionen:
v 100/90-19 M/C 57V tl
h 110/90-18 M/C 61H tl
angeboten.
Muß ich damit nicht zum TÜV / Zulasung um die Dinger einzutragen?
Oder verstehe ich was falsch?

Service - Information
für REIFENUMRÜSTUNGEN an BMW - Krafträdern
Die angegebene Bereifung stimmt nicht mit der Angab
e in der Zulassungsbescheinigung
Teil I / der Übereinstimmungsbescheinigung / der Da
tenbestätigung oder der
Fahrzeuggenehmigung überein.
Bei der Montage der Reifen liegt somit eine Änderun
g nach § 19 Abs. 2 StVZO vor.
Für den Reifentyp ist eine Typgenehmigung erteilt w
orden und eventuelle Einschränkungen
in Bezug auf die Genehmigung des Fahrzeuges oder Ei
nbauanweisungen, insbesondere
die Anforderungen nach Kap. 1, Anh. III der Richtli
nie 97/24/EG, wurden geprüft.
Entspricht das Fahrzeug ansonsten dem genehmigten Z
ustand, erlischt die Betriebserlaubnis nicht;
eine Anbauabnahme ist
nicht
erforderlich (§ 19 Abs. 3 Nr. 2 StVZO).
Eine Verpflichtung zur Änderung der Zulassungsbesch
einigung besteht
nicht
(§13 Abs.1 iVm. Anl. 5 - Zulassungsbescheinigung Te
il I - Hinweis zu Feld (15.1) bis (15.3) FZV).
 
Zuletzt bearbeitet:
kannste einfach so montieren , musst aber das Teilegutachten/ Freigabe mitführen
 
... ich benötige mal wieder neue Socken für meine alte Q
Wollte die Teile bestellen (BT45), bekomme aber nur noch die neuen ...

Hallo Namensvetter,

also mein Händler hat die zölligen Größen noch von Bridgestone, Metzeler, Dunlop und Conti da.

Leider kann man in deinem Profil nicht erkennen, in welcher Ecke du wohnst, dann könnte ich die einen Tipp geben.
 
Hi Schiller

na ja, habe ja den BT45 in 4.00 drauf, der schleifte mal an der Schwinge, habe ein ander Hülse drin, jetzt schleift nix mehr :D

Werde wohl den 3.25 / 4.00 wieder bestellen (habe ihn doch och gefunden)
 
Hallo,

habe gerade Michelin Pilot Aktiv in den originalen Größen auf die R90/6 montieren lassen.


Moin Walter,

berichte mal, wenn du Erfahrungen gesammelt hast (gerne auch im Nassen :D). Ich fahre noch eine Heidenau-Kombi, bin aber immer offen für Verbesserungen.

Gruß
Thorsten
 
Moin Walter,

berichte mal, wenn du Erfahrungen gesammelt hast (gerne auch im Nassen :D). Ich fahre noch eine Heidenau-Kombi, bin aber immer offen für Verbesserungen.

Hallo,

auf trockener Fahrbahn habe ich keinen Unterschied zu den Metzlern verspürt. Auf meiner exGs ist er auch auf nasser Fahrbahn gut fahrbar. Nur da habe ich die Reifengröße hinten 160/60x18". :gfreu:

Gruß
Walter
 
Hallo,

möchte mich mal gerne hier anhängen.
Habe in fast 2Jahren und ca. 4tkm ganz gute Erfahrungen mit meinem Heidenau K 34 - 4,00x 18 gemacht. Allerdings ist er nun doch schon ziemlich am Ende. Profiltiefe noch ca. 2-3mm. Ist mir bei leicht feuchtem Untergrund schon etwas rutschig geworden.
Deshalb soll jetzt ein neuer her. Ich weiß, es gibt da zahlreiche Meinungen. Der BT 45 ist ja schon der Favorit, oder?
Der Heidenau K36 würde mir ja auch gefallen..aber von der geringen Laufleistung meines Heidenau bin ich schon etwas enttäuscht.
Fährt zufällig jemand den K36? Sonstige Empfehlungen für die /6?

Beste Grüße Mathias
 
Moin,

Heidenau hab ich auf Kreidler und MZ, also nicht wirklich vergleichbar.
Auf der Four fahre ich den BT 45, auf der /6 die Conti RB2 und K112. Der BT 45 ist breiter als der K112, trotzdem bekommt nun auch die Four diese Continental.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Heidenau den 120/90 (K65 oder 66 wie das Ding heißt). Laufleistung von über 10.000km. Dann muss er runter, (Rechteck)obwohl noch Profil drauf ist.
Manfred
 
... berichte mal, wenn du Erfahrungen gesammelt hast (gerne auch im Nassen :D). Ich fahre noch eine Heidenau-Kombi, bin aber immer offen für Verbesserungen. ...

Hi Thorsten,

ist zwar schon eine Weile her, aber HIER einige Fahreindrücke mit dem Pilot Active.

@ Schiller:
Ich hatte nie Probleme mit schleifendem BT45 hinten, auch ohne geänderte Abstandshülse. Musste allerdings zum Ein- und Ausbau die Luft ablassen, sonst ging der Reifen nicht an den Bremsbelägen vorbei.
 
Zurück
Oben Unten