Reifen vorne breiter auf Originalfelge???

woppyyy

Teilnehmer
Seit
19. Juni 2011
Beiträge
38
Ort
Stonemountain On The Lake
Hallo Zusammen,

ich möchte auf meiner R65, mittlerweile zur Scrambler gereift, einen möglichst breiten Vorderreifen auf der original Gussfelge montieren. Was muß ich hier beachten. Was sagt der TÜV dazu? :nixw:

Gruss Woppyyy
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

sag mal, gab es hierzu eigentlich ne Antwort???
Würde mich auch sehr interessieren, am liebsten auch mit Stollenreifen.

PS:
macht was her dein Moped
 
Die maximale Reifenbreite ist von der Felge abhängig.
Auf eine 1.85" (Speichenrad) geht max. 3.60", auf eine 2.15" (Gußrad) höchstens 4.60".
Was im Handel passend erhältlich ist, ist natürlich eine andere Frage.
Das nächste Thema ist die Freigängigkeit in der Gabel und im Schutzblech.
Schließlich musst du mit dem Sachverständigen deines Vertrauens reden...
 
Super, schnelle Antwort...2.15er, 4.60?? bisher hatte ich immer nur die Angaben 110/80-18, wo finde ich denn diese Angabe?( hab ne 93er RT mit Gussfelgen)?(
 
OK, soweit so gut... in meinem Brief steht für vorne 90/90-18=> die erste Zahl steht doch für die Breite, die Zweite für die Höhe oder:nixw:. Wenn ich also vorne nen breiteren Reifen haben möchte, dann doch wohl nen 110/90-18, sonst hab ich doch nen anderen Umfang oder?
Die meisten haben hier nen 110/80-18, aber das hat doch sicher mit dem Modell oder dem Baujahr zu tun? ?(
 
Zur Aufklärung:
Meine Werte waren in Zoll (Kurzzeichen "); dabei entsprechen die 4.60" etwa 117 mm.
Der 90/90-18 hat folgende Abmessungen:
Breite 90 mm - Verhältnis Höhe/Breite 90 % - Felgendurchmesser 18".
Die Höhe absolut ist bei dem also 0,9x90 --> 81 mm.

Der 110/80 hat analog eine Breite von 110 mm und eine Höhe von 0,8x110 --> 88 mm. Um dem originalen Durchmesser möglichst nahe zu kommen, bräuchtest du also 110/70. Ohne jetzt gesucht zu haben glaube ich, dass es da nix am Markt gibt.
Allerdings dürfte es beim Vorderrad (wenn die Freigängigkeit gegeben ist) kein Problem sein, mit etwas größerem Durchmesser zu fahren.
 
Danke,
also wird es wohl doch ein 110/80-18. Hatte halt bedenken wegen Tacho usw., aber das kann ich dann wohl vernachlässigen.

LG

Pat
 
Der Serientacho greift am Getriebeausgang ab, weshalb dafür das Hinterrad maßgeblich ist. Wenn du einen Nachrüsttacho hast, der die Impulse vom Vorderrad abgreift, kannst du dich beim Kalibrieren ja dem neuen Umfang anpassen...
 
Zurück
Oben Unten