Reifen zum Rasen

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Hallo caferacer, A%!

welche Reifenkombination fährt der ambitionerte Schnellfahrer auf öffentlichen Straßen, ohne Rücksicht auf Lebensdauer, Nässe, oder irgendwelches Vernunftsgeschw......, bei der Reifengröße 120/90V18 hinten und 100/90V18 vorne? Das einzige was zählt ist max. Grip bei trocknem Wetter, aber Strassenzulassung!

Gruß Volker

:raser:
 
Servus Stefan,

den BT 45 wollte ich auf die Q ziehen, ich hatte gehofft, das für den Stier noch ne Version schärfer möglich wäre! So´n kleines Stück vor Rennreifen.

Gruß Volker
 
mein Bruder fährt seine SuMo KTM mit geschnittenen Slicks. Aber da du ja auf Zulassung bestehst, sind die Möglichkeiten sehr beschränkt. Ich hab mit meiner 100er-S und BT45 nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Jepp, BT45 grippt wie Drecksau. Die Super-Tenere hab ich damit bis auf den Motorschutz runterbekommen. Kommt jetzt auch auf die Q, der Metzeler ist runter.
 
Hallo,

Und wenn der mal rutscht bist du quasi zu langsam!!!
je brutaler du damit fährst desto besser wird der grip.
Und im regen auch viel besser als son Metzler

Meine eigene Meinung


Gruss
DerOlli
 
Also schön, BT 45!

Und ohne Zulassung :&&&:


Ja, dann gibts da noch ........, aber! ??????????????????????????
 
Original von gruenemuh
Hallo,

Und wenn der mal rutscht bist du quasi zu langsam!!!
je brutaler du damit fährst desto besser wird der grip.
Und im regen auch viel besser als son Metzler

Meine eigene Meinung


Gruss
DerOlli

;-JJJ Jup, er braucht etwas Temp. hartes anbremsen, und schmieren beim rausbeschleunigen, so machts spass
 
BT 45..den fahren nicht umsonst praktisch alle bei Grab The Flag in den grossen Klassen auf der Rennstrecke, es sein denn sie haben Platz für 150er und mehr..da ist der BT 012 SS wohl die erste Wahl. Aber auch die Jungs fahren vorne den BT45.

Ich war mal kurz davor den Dunlop KR auszuprobieren aber dafür ist die BMW wohl zu schwer..ist ein profilierter Rennreifen der in der SR-Klasse das Mass der Dinge ist. Soll angeblich nach 3 Runden auf Temperatur sein und dann kontrolliertes Driften im Grenzbereich erlauben. Kostet aber um die 200€ und hat keine Strassenzulassung.

Metzler (Lasertec?) hat mein Langstreckenpartner Schorsch mal ausprobiert..furchtbar. Nur Rumgeeier & Rumgerutsche, der neue Reifen wurde nach einem Tag runtergeschmissen..

Grüsse,

Daniel
 
Original von Daniel
Metzler (Lasertec?) hat mein Langstreckenpartner Schorsch mal ausprobiert..furchtbar. Nur Rumgeeier & Rumgerutsche, der neue Reifen wurde nach einem Tag runtergeschmissen..

Hmm, der Freund vom Freund :-). Ich habe die drauf, mittlerweile 6 TKM runter und bin sehr zufrieden damit. Noch genug Profil drauf, um die 10 voll zu bekommen. Auch bei Nässe glitscht der nicht weg, solange der richtige Luftdruck drauf ist (2,3/2,8). BT45 dürfen dann zu zweiten Mal wechseln ;-)
 
Zurück
Oben Unten