• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Reifenempfehlung R100GS

Hallo Detlev, hallo allwissendes Forum,
welchen Conti Trail Attack 2 favorisiert ihr denn? Es gibt 2 und ich kann den Unterschied (außer beim Preis) nicht finden
130/80-17 65H ContiTrailAttack 2 M/C €91,30
130/80
R17 65H ContiTrailAttack 2 M/C €118,80

beiden wird in der Beschreibung eine 0-Grad Radial-Stahl Karkasse bescheinigt.

Darf ich die Frage noch mal nach oben holen? Würde mich auch interessieren.

Ale
 
Liebe Wissende,
stehe gerade auch vor der Entscheidung, welche Pellen auf meine R100GS Bj.92 zu montieren sind.
Nachdem mich Heidenau K60 Scout (war mir zu laut) und Conti TKC70 (Vorderradreifen schuppt und Einlenkverhalten sehr gewöhnungsbedürftig - "fällt" in Kurve hinein) nicht vollends überzeugt haben, möchte ich diesmal einen modernen straßenorientierten Reifen aufziehen.
Zur Wahl stehen Conti Trail Attack 2, Metzeler Tourance Next und Pirelli Scorpion Trail 2.
Über den Conti hört man ja nur Gutes - aber die beiden anderen sind wenig kommentiert worden.

Was würdet Ihr aufziehen?

Gruß, Micha
 
Avon Trialrider - zwar nicht das, wonach du gefragt hast - aber wirklich eine Empfehlung!
Für mich DER Reifen für die GS!

Andreas
 
Pirelli steht dem Conti bei mit in nix nach. Bei nächsten Wechsel entscheidet bei mir der Preis.
 
Hallo,
ich war jetzt ca 2400 Km im Schwarzwald unterwegs. Vor der Tour habe ich hinten auf den Scorpion Trail II gewechselt. Vorher bin ich jahrelang BT45 gefahren.
Nach meiner Empfindung ist der Pirelli etwas kippeliger beim Einlenken, was mich aber nicht stört. Die Haftung ist super, besonders das Herausbeschleunigen aus Kehren in großer Schräglage bei vollem Leistungseinsatz hat mich beeindruckt. Der BT hat sich dabei schon öfter einmal bewegt.
Bei Nässe habe ich noch keine Erfahrung.
 
Was ist eigentlich mit dem Pirelli Rally STR?
Der ist serienmäßig auf dem Ducati Wüstenschlitten verbaut.
Schaut gut aus. In den Testberichten hab ich noch nichts schlechtes von seinen Straßeneigenschaften gelesen.
Laut Pirelli gibts den auch für GS - Schuhgröße
https://www.pirelli.com/tyres/en-ww/motorcycle/all-tyres/sheet/scorpion-rally-str#/size-range.
Den hab ich auf alle Fälle auf dem Schirm, wenn ich wieder neue Pellen brauche.
Grüße
Ulli

Fahre wie uch andere hier bereits geschrieben den TKC70 auf einer GS. Ebenfalls eine 'Empfehlung' meinerseits.

zum Pirelli Scorpion Rally str

meine Erfahrung auf der wüstenDucatiScrambler:

Hinterreifen Haltbarkeit: 6.800 km. vorne noch der erste drauf.

Auf Strasse nass wie trocken: mehr als 1 Empfehlung.
Auf Schotterwegen: plusplus
im mitteltiefen Sand: kanner mehr als der Pilot (ich)
Wiese, nass aus meiner Sicht ok.

verglichen mit einem neuen trailattack II auf der 100er GS : zu Anfang geht er etwas unwillig in Schräglage, die BMW braucht weniger impuls. Vermutlich dem relativ flachen Profil geschuldet. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat: ein Schräglagenmoster. macht Spass und kann wirklich was.
(seit Mitte April 7900 km)

Zum TKC 70:

Den ich bereits mehrfach hochgelobt habe: ist probeweise wieder auf der Roten drauf, heute auf der Bahn (musste die Leistungsabgabe im oberen Drehzahlbereich erproben)never ever. pendelt wie die Seuche, und wird wirklich gefährlich. Gut, Tacho 170, Navi +160 Luftdruck v=2.6, h=2.9 Aber zum Landstrassen"bummeln" und auf Schotter etc auch eine gute Wahl.

Noch was zum Pirelli: Trotz seiner ausgeprägten Querblockprofilierung gibt es bis zum Schluss weder Sägezähne noch Abroll"Rattern" und Vibrationen.
 
Zitat:
"besonders das Herausbeschleunigen aus Kehren in großer Schräglage bei vollem Leistungseinsatz hat mich beeindruckt."
Kannste das bitte mal näher beschreiben?
Herausbeschleunigen
große Schräglage
volle Leistung
Boa ey. :D
Und wielang hält dann die Pelle bei o. a. Ansprüchen?
Grüße
Karl
 
Zurück
Oben Unten