Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schei... den Road attack 2 gibt’s in 140! ...
Grüße kimi
Oh man, Ich glaube ich arbeite zu viel!![]()
Wollen wir nicht tauschen, ich pensioniere für dich und Du schleppst Hundefutter und Kloschüsseln!![]()
Ich sehe das Thema auch als absolut unbefriedigend Die Frage: Was kann man hiergegen tun?
Denhabe ich die Woche angeschrieben![]()
Andreas
Ich fahr den Pilote Active 110/80 vorn und 140/80 hinten und bin nach Umstieg vom Metzeler Lasertec echt begeistert! Muß aber hier kein Maßstab sein, ganz außen sind immer noch die Angstnippel drauf und die Ventildeckel sind immer noch dicht! Die Nässehaftung kann ich auch nicht beurteilen, da ich bei Regen schon immer eher geradeaus gefahren bin. Im normalen Motorradleben kann ich aber mit dem Reifen schon ziemlich gut klarkommen!
Herzliche Grüße Michael
Hallo Kimi,
Dann hätte der TüV das erreicht was er wollte. Am Ende steht dann noch ein Reifen mit "W" Speed-Index in den Papieren wie beim BMW-Hans. Ganz toll! Erweitert die Reifenauswahl deutlich.
Grüße
Marcus
Marcus, alle bei z.B. Reifen.com gelisteten Straßen Radialreifen der namhaften Hersteller in der Größe 110/80 ZR18 haben den Geschwindigkeitsindex "W".
Und das reicht nicht für eine Eintragung in den Papieren falls man einen 130 Conti Diagonal und Radialreifen eintragen möchte?
Anhang anzeigen 285489
Das liegt am "Z", das braucht eine alte 2V aber im leben nicht. Liegt halt daran, dass die Reifen auch für schnellere Motorräder verwendet werden.
Grüße
Marcus
Das liegt am "Z", das braucht eine alte 2V aber im leben nicht. Liegt halt daran, dass die Reifen auch für schnellere Motorräder verwendet werden.
Grüße
Marcus
Der Conti TKC 70 is optisch gefällig.
Wie verhält sich so ein Reifen im Vergleich zu den o.g. Strassenreifen? Macht das Fahren da noch Spass oder eher lassen und auf regulären Straßenreifen bleiben?
Ich sag schonmal danke für eure Meinungen.
LG Michael
Fährt jemand den Bridgestone BT45 bzw. BT46 in 110/80 18 (vorne) und 140/80 17 (hinten) und kann was zum Fahrverhalten sagen?
Ich sehe auch nicht ein die Reifen eintragen zu lassen, nur um Umsatz für Prüforganisationen zu generieren.
...mit dem 140er immer das Gefühl eines abrupten Wegkippens in der Kurve.
...Die beste Reifenbreite ... Man muss ... .
Die Ursache ist die zu schmale Felge. Der Reifen wird ja regelrecht verbogen, der kann nichts dafür.
Das die RxxR damals eine Strassenzulassung bekommen hat ist mir heute noch ein Rätsel, aber ein so grosser Laden wie BMW kann sich scheinbar alles erlauben. Die beste Reifenbreite für die Strassen-Q ist hinten ein 140er, und das latürnich als Radial. Man muss halt ein wenig investieren, in eine 4.00x17 Kreuzspeichen Felge (von der 4V GS) 5mm aus der Mitte gespeicht.
gruss peter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen