Reifenempfelung R80St

Hallo Franz & Manfred,

aus eurer frage ist nicht ganz ersichtlich, welche Reifen ihr sucht.
Anbei mal die Adressen, bei denen ich die Reifen gefunden habe.

Conti TKC 80 hinten 120/90-18, vorn 100/90-19
http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/motorrad/themen/motorradreifen/enduro/tkc_80/tkc_80_de.html

Heidenau K60 hinten 120/90-18
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenliste/view.php?point=2&rtyp=10&profil=38&pic=104

Pirelli Scorpion MT90 hinten 120/80-18
Pirelli Scorpion MT90 vorn 90/90-19
http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motorcycle/sheet/scorpion_mt_90_a-t.html?url=%3Fsubtype%3Doff-road%26use%3D1


Gruss
Bruno
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentane Bereifung: vorn Pirelli Scorpion MT90 90/90-19
hinten Pirelli Scorpion MT90 120/80-18
Dieser Satz ist seit über 11'000km drauf und würde noch 2-3'000 km halten!

Hallo Bruno,

Wie fährt sich der Pirelli Scorpion den so? Die KTM fraktion fährt diesen ja als Serienausrüstung - und habe schon gutes gehört.

Ansonsten - der neue Michelin Pilot Active wird in der Presse als Konkurrent zum BT45 genannt mit potential länger zu halten (?)


An alle: aus der Gerüchteküche:

Metzeler wird hier als auschliesslich deutscher Hersteller genannt - ich habe mehrfach Kommentare gesehen das Metzeler Reifen aus Brasilianischer Fertigung nicht die erwartete Qualität bieten.... (die betrifft typischerweise ältere Produktreihen....)

hier von der Pirelli webseite:
"Pirelli Tyre designs, develops, manufactures and markets tyres - for motor vehicles, industrial vehicles and motorcycles - and steelcord. The manufacturing structure of the company consists of 20 plants in 11 countries throughout the world (Argentina, Brazil, China, Egypt, Germany, United Kingdom, Italy, Romania, Turkey, United States and Venezuela), and a commercial network that covers over 160 companies."
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe diese Seite nicht gefunden.
Ich benötige leider 100/90/18
hinten 120/90/18
Und die habense nicht in der Größe.

Gruss Manfred
 
@ Manfred,

du hast natürlich recht, dass es die Pirelli nicht in unserer gewünschten Grösse gibt, sonst würde ich diese sofort wieder montieren. Ich hab bei meiner Frage zur Bereifung auch nur gesagt welche Reifen ich momentan auf meiner ST habe. Da diese Reifenpaarung in DE nicht dem TÜV entspricht versuche ich etwas vergleichbares zu finden.

Sorry für meine unklare Beschreibung.

Gruss
Bruno
 
Walter hatte mal die Heidenauer K65? K66?
empfohlen. Aussage damals: Hunde wollt ihr ewig leben.
Schon 8000km und noch immer Profil

Gruss Manfred
 
Reifenempfehlung - Michelin Pilot aktiv?

N`abend 2 Ventiler,
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dem Michelin Pilot aktiv?
Stehe im Winter auch vor der Wahl der Qual.
M. E.
BT 45
Conti Go
Michelin Pilot aktiv
Erfahrungsberichte mit dem Pilot aktiv wären mir für die Wahl sehr hilfreich.
Gruss Jürgen
 
Hat den jemand von Euch den Conti TKC 80 hinten 120/90-18, vorn 100/90-19
also die Standardgröße bei seiner ST montiert und hat Lust ein Bild rein zu stellen?

Ich frage deshalb weil mein geplanter ST Scrambler Umbau ja TKC bereift sein soll, aber ich mir evtl. das 21" G/S Vorderrad sparen möchte.
 
Nein*
ich hab die Schlappen nicht montiert.
Ich hab auch kein Bock die Heidenauer:D reinzustellen.
Love it,
Change it.
Leave it.
Ich bleib bei de Heidenauers!
I love em
sozusagen.

Was fürn Öl fährst Du? By the way?
:D
 
Ich bin mir nicht sicher, ob der 100/90-19 vorne unter den Kotflügelhalter passt, ansonsten 90/90-19

Hallo Detlev, Kotflügel wird eh neu gemacht, der muss runder werden und dabei kann er ja höher wandern.
Mir gings darum, ob die Optikänderung 19 zu 21 TKC 80 Vorderrad stark auffallen wird.

Karl, ja die ewige "Welches Öl im Reifen" Frage :D
 
Genau!
20 w 50?
75 W 140?

Oder schlicht 2,4 vorne und 2,8 hinten?
Dran denken darf man ja jetz garnicht*
2,6 oder 2, *Dings?

Einem jeden ein Wohlgefallen.....*
Soll doch jeder fahren, was er für Lustich hält!
:pfeif:
 
Hallo,
ich möchte das alte Thema nochmals aufgreifen.
Durch meinen Umzug nach DE habe ich als Schweizer so meine Probleme mit der Bereifung meiner R80 ST. Um die Kiste hier anzumelden bedarf es einer Einzelabnahme!
Laut BMW ist für vorn 100/90-19" H und hinten 120/90-18 H vorgeschrieben. Mit der Reifengrösse kann ich zwar leben, H würde jedoch bedeuten bis 210Km/h zugelassen.
Wie bekommt ihr den z.b. einen Heidenau K60 mit der Bezeichnung T zugelassen der ja nur bis 190Km/h freigegeben ist?

Natürlich rennt auch meine ST kaum über 160Km/h ob das der kontrollierende Polizist auch weis?

Am liebsten würde ich ja vorn einen Tourance und hinten einen TKC80 oder K60 montieren!

Momentane Bereifung: vorn Pirelli Scorpion MT90 90/90-19
hinten Pirelli Scorpion MT90 120/80-18
Dieser Satz ist seit über 11'000km drauf und würde noch 2-3'000 km halten!

Danke für die spannenden Antworten
Bruno

Hallo Bruno,

wenn das Möppi keine Reifenbindung eingetragen hat, dann muss der Reifen nach Faustregel 9 km/h schneller sein als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges.

Beim T-Reifen dürften dann maximal 181 km/h eingetragen sein.

Die anderen Reifenparameter müssen
dann alleridngs stimmen, die Tragfähigkeit muss aber auch nur der eingetragenen Achslast entsprechen.
Andreas
 
Danke an alle die mir geantwortet haben.

Meine Ängste bezüglich der Reifen waren vergebens, ich bin einfach zum TÜV gefahren für eine Einzelabnahme, da es ein Schweizer Fahrzeug war habe ich mir die montierte Reifenpaarung von Pirelli zusätzlich eintragen lassen. Vorn 90/90-19 M/C 52P, hinten 120/80-18 M/C 62S.

Da hat die in den Schweizer Papieren eingetragene Stahlflexleitung mehr Probleme gemacht! Ohne (AB€) Zeichen keine Chancen:oberl:

Was ich jedoch nicht verstehe ist der Satz "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruss
Bruno
 
Zurück
Oben Unten