Qchn
Aktiv
Mit dem BT45 machst du ganz sicher nichts falsch. War Jahrzehnte lang quasi DER Reifen. Das einzige, was öfter negativ aufgefallen ist, ist die Sägezahnbildung, weswegen viele auch vorm erreichen der Mindestprofiltiefe den Reifen getauscht haben. Dennoch ein legendärer Reifen, der auch heute sehr gut funktioniert.
Dann gibt es den Michelin Pilot Activ, der Laut einer angesehenden Zeitschrift, mindestens genauso gut abschneidet wie der BT45. Sein Vorteil aber ist, dass er sich gleichmäßiger abnutzt. Bitte nicht nach dem Vorgängerreifen schauen. Der war nicht das gelbe vom EI. Den Pilot Activ hatte ich selber montiert und war wirklich sehr zufrieden! Nicht so Legendenumwogen und relativ moderne optik, aber definitiv ein wirklich guter Reifen.
Und dann gibt es noch von Conti den Classic Attack. Dieser ist im Gegensatz zu den anderen Beiden ein Radial und kein Diagonalreifen und kommt mit einer modernen, sportlichen Gummimischung daher. Viele halten ihn für das Non-Plus-Ultra, was das Testergebnis der angesehenden Zeitschrift auch bestätigt. Für jemanden, der auch nur hin und wieder durch die Gegend fährt und das bei guten Wetter, wird das auch eine sehr gute Wahl sein. Die Sportlichste Wahl ist er ganz sicher.
Ich würde sagen, dass man alle diese Reifen empfehlen kann und das es auf die Interessen des Fahrers ankommt.
Will man sportlich fahren, dann den Conti.
Gutes Fahren und Laufleistung, dann eher den Michelin.
Gutes Fahren und das ganze soll halbwegs authentisch aussehen, dann greif zum BT45.
Ps: Wie es bei Nässe aussieht?! Da kann ich dir nicht helfen. Mit dem Thema habe ich mich nicht wirklich auseinander gesetzt. (Schönwetter Fahrer) Bin mir aber sicher gehört zu haben, dass da alle gut funktionieren sollen. Beim Conti bin ich mir aber nicht ganz sicher. Die Nasseigenschaften wurden beim Conti Nachfolger hauptsächlich verbessert. Wahrscheinlich weil es da Nachholbedarf gab?!
Edit: Stimmt... die R100R darf auch Road Attack 3 fahren! Dann ehrlich gesagt gibt es nur eine Antwort. Road Attack 3! Habe meine Felgen umgebaut um den Reifen fahren zu können. (nicht nur, aber war ein entscheidender Grund)
Auch 2019 ist dieser Reifen bei den Sporttourenreifen ganz weit Vorne! Und das ganz sicher nicht ohne Grund!
Dann gibt es den Michelin Pilot Activ, der Laut einer angesehenden Zeitschrift, mindestens genauso gut abschneidet wie der BT45. Sein Vorteil aber ist, dass er sich gleichmäßiger abnutzt. Bitte nicht nach dem Vorgängerreifen schauen. Der war nicht das gelbe vom EI. Den Pilot Activ hatte ich selber montiert und war wirklich sehr zufrieden! Nicht so Legendenumwogen und relativ moderne optik, aber definitiv ein wirklich guter Reifen.
Und dann gibt es noch von Conti den Classic Attack. Dieser ist im Gegensatz zu den anderen Beiden ein Radial und kein Diagonalreifen und kommt mit einer modernen, sportlichen Gummimischung daher. Viele halten ihn für das Non-Plus-Ultra, was das Testergebnis der angesehenden Zeitschrift auch bestätigt. Für jemanden, der auch nur hin und wieder durch die Gegend fährt und das bei guten Wetter, wird das auch eine sehr gute Wahl sein. Die Sportlichste Wahl ist er ganz sicher.
Ich würde sagen, dass man alle diese Reifen empfehlen kann und das es auf die Interessen des Fahrers ankommt.
Will man sportlich fahren, dann den Conti.
Gutes Fahren und Laufleistung, dann eher den Michelin.
Gutes Fahren und das ganze soll halbwegs authentisch aussehen, dann greif zum BT45.
Ps: Wie es bei Nässe aussieht?! Da kann ich dir nicht helfen. Mit dem Thema habe ich mich nicht wirklich auseinander gesetzt. (Schönwetter Fahrer) Bin mir aber sicher gehört zu haben, dass da alle gut funktionieren sollen. Beim Conti bin ich mir aber nicht ganz sicher. Die Nasseigenschaften wurden beim Conti Nachfolger hauptsächlich verbessert. Wahrscheinlich weil es da Nachholbedarf gab?!

Edit: Stimmt... die R100R darf auch Road Attack 3 fahren! Dann ehrlich gesagt gibt es nur eine Antwort. Road Attack 3! Habe meine Felgen umgebaut um den Reifen fahren zu können. (nicht nur, aber war ein entscheidender Grund)
Auch 2019 ist dieser Reifen bei den Sporttourenreifen ganz weit Vorne! Und das ganz sicher nicht ohne Grund!
Zuletzt bearbeitet: