Reifenersatz für Me33 Laser

Mit dem BT45 machst du ganz sicher nichts falsch. War Jahrzehnte lang quasi DER Reifen. Das einzige, was öfter negativ aufgefallen ist, ist die Sägezahnbildung, weswegen viele auch vorm erreichen der Mindestprofiltiefe den Reifen getauscht haben. Dennoch ein legendärer Reifen, der auch heute sehr gut funktioniert.

Dann gibt es den Michelin Pilot Activ, der Laut einer angesehenden Zeitschrift, mindestens genauso gut abschneidet wie der BT45. Sein Vorteil aber ist, dass er sich gleichmäßiger abnutzt. Bitte nicht nach dem Vorgängerreifen schauen. Der war nicht das gelbe vom EI. Den Pilot Activ hatte ich selber montiert und war wirklich sehr zufrieden! Nicht so Legendenumwogen und relativ moderne optik, aber definitiv ein wirklich guter Reifen.

Und dann gibt es noch von Conti den Classic Attack. Dieser ist im Gegensatz zu den anderen Beiden ein Radial und kein Diagonalreifen und kommt mit einer modernen, sportlichen Gummimischung daher. Viele halten ihn für das Non-Plus-Ultra, was das Testergebnis der angesehenden Zeitschrift auch bestätigt. Für jemanden, der auch nur hin und wieder durch die Gegend fährt und das bei guten Wetter, wird das auch eine sehr gute Wahl sein. Die Sportlichste Wahl ist er ganz sicher.

Ich würde sagen, dass man alle diese Reifen empfehlen kann und das es auf die Interessen des Fahrers ankommt.

Will man sportlich fahren, dann den Conti.
Gutes Fahren und Laufleistung, dann eher den Michelin.
Gutes Fahren und das ganze soll halbwegs authentisch aussehen, dann greif zum BT45.

Ps: Wie es bei Nässe aussieht?! Da kann ich dir nicht helfen. Mit dem Thema habe ich mich nicht wirklich auseinander gesetzt. (Schönwetter Fahrer) Bin mir aber sicher gehört zu haben, dass da alle gut funktionieren sollen. Beim Conti bin ich mir aber nicht ganz sicher. Die Nasseigenschaften wurden beim Conti Nachfolger hauptsächlich verbessert. Wahrscheinlich weil es da Nachholbedarf gab?! :nixw:

Edit: Stimmt... die R100R darf auch Road Attack 3 fahren! Dann ehrlich gesagt gibt es nur eine Antwort. Road Attack 3! Habe meine Felgen umgebaut um den Reifen fahren zu können. (nicht nur, aber war ein entscheidender Grund)
Auch 2019 ist dieser Reifen bei den Sporttourenreifen ganz weit Vorne! Und das ganz sicher nicht ohne Grund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe den ersten BT 45 im Jahr 2002 nach der Babypause auf Anraten meines Reifenmenschen montieren lassen. Vorher Metzeler. )(-:
 
Na bravo .... jetzt hab ich den Salat :(

Wenn ich mit Autos gefahren bin, auf denen Conti Reifen montiert waren, sind mir diese in den letzten Jahren immer nur negativ aufgefallen.
Beim Zweirad kommt bei mir - vermutlich verständlicherweise - auch keine Begeisterung auf.

Vielleicht kommen ja noch aussagekräftige Kommentare ...
 
Der BT 45 war damals ..................
Ich versteh den Hype um die alte Pelle nicht!
Hatte ich auch mal auf meiner R 80 ST..Dolomiten..
Ich hab den Mist sofort runtergeschmissen!"
Heidenau, wenns um die Optik geht UND um die Kurvenhaftung*
klebt wie Kacke am Handtuch!
Oder TKC 70
klebt genauso ;)
Hört doch einfach mal auf euch am BT hochzuziehen!
Wann war denn das Highlight?
Wann? wurde denn der Reifen als das*****vorgestellt?
Macht das beste
Karl
 
Na bravo .... jetzt hab ich den Salat :(

Wenn ich mit Autos gefahren bin, auf denen Conti Reifen montiert waren, sind mir diese in den letzten Jahren immer nur negativ aufgefallen.
Beim Zweirad kommt bei mir - vermutlich verständlicherweise - auch keine Begeisterung auf.

Vielleicht kommen ja noch aussagekräftige Kommentare ...
Was möchtest Du? Deine Vorurteile bestätigt bekommen oder erFAHRungen lesen?
Dann empfehle ich die Beiträge #30 und #31. Und wenn Du RoadAttack 3 in die Suchfunktion eingibst, wirst Du feststellen, daß dieser Reifen mehrere eigene Threads mit Erfahrungsberichten hat - aussagekräftiger geht's nicht mehr.

Gruß,
Florian
 
@ Florian - selbstverständlich möchte ich ErFAHRungsberichte. Mit diversen Empfehlungen, insbesonders aus den unterschiedlichen Medien bin ich vorsichtig. Wie bereits erwähnt bin ich da schon auf die Schn.... geflogen. Gerade Conti ist ein Unternehmen, dass sehr aktiv im Werbebereich ist. Seit Jahren verfolge ich die Reifentests (meist jedoch für Autos). Im Netz sind viele Foren voll mit Kommentaren und ErFAHRungsberichten. Teilweise sind diese Deckungsgleich mit den Tests. Oftmals aber auch komplett konträr. Interessant wird es dann, wenn sich dies deutlich häuft.
Im Beitrag # 29 wird der Michelin gelobt - bisher allerdings nur einmal ...

Grundsätzlich sollten alle Parameter gleich sein um das Ergebnis reproduzierbar zu machen. Jeder hat allerdings seinen ureigenen Fahrstil.
Deswegen möchte ich möglichst viele Aussagen.
Vielen Dank fürs Verständnis!
 
Ich verlinke dir einfach nochmal den Test. Dann kannst du das ganze nochmal von Experten Lesen.

KLICK


Der Road Attack 3 ist der Nachfolger und alle die ihn bislang auf einer Q gefahren haben sind begeistert, einschließlich mir.

Auch Guzzi Fahrer mit 18 Zoll Felgen greifen gerne zu. Er ist einfach der modernste Reifen von allen, die es für unsere Moppets gibt. Dazu ist er überall in den Tests ganz weit oben, auch in "modernen größen". Er konkurriert dort mit dem Michelin Road 5 und ist dort anscheinend mindestens gleich auf. Ein Sport Touren Reifen der neusten Generation. Was besseres könnte unseren Kühen eigentlich nicht passieren.

Kann sein, dass du im PKW Bereich schlechte Erfahrungen gemacht hast mit Conti, aber das ist ein ganz anderes Feld von Reifen. Auf keinen Fall solltest du deswegen die Moppet Reifen deswegen kategorisch ausschließen.

Edit: Und besser als ein ME33 ist er auf jeden Fall. Und damit lehne ich mich nicht mal ansatzweise aus dem Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten