Hallo,
ich mochte euch bitten mir eure "erfahrenen" Erfahrungen zu mindestens 3 Reifen mitzuteilen. Hintergund ist der, dass ich seit einem Jahr eine gekaufte R 60/7 mit Serienfelgen (Speichen, Schlauch) und Serienbereifung 3.25x19 und 110/90x18 fahre. Laufleistung der Reifen bisher ca. 1300 km, 1100 davon von mir. Bei über 80 km/h ist alles ok, unter 80 habe ich immer ein schlechtes Gefühl in Linkskurven. Rechts saugt sich der Hinterreifen richtig an über 80 und Gas im Scheitelpunkt (Aufstellmoment), aber in der Stadt unter 40 km/h will er, bis jetzt ohne Folgen, bei etwas Schräglage manchmal weggehen, egal ob Kopfsteinpflaster oder Asphalt und egal ob rechts oder links. Der Geradeauslauf ist gut.
Da im Internet, sobald man was postet, sofort negative Bewertungen kommen, möchte ich die Marke erst zum Ende nennen und mit Fotos nachweisen. Ich möchte euch bitten, zwischen Conti Classic, BT45 und Metzeler Lasertec eure Wertung abzugeben. Nur eine Marke davon wird vorn und hinten gefahren.
Ich habe kein Spiel an der Schwinge, Spur stimmt und die Telegabel habe ich peinlichst selbst generalüberholt, neue Standrohre, kein Spiel der Gleitrohre, neue Federn vorn, hinten Boge, Vorspannung Stufe 2 von 3, solo. Für bessere Empfehlungen bin ich jederzeit offen, die Laufleistung spielt keine Rolle, was zählt ist Grip in der Kurve, Saison, kein Regen, kein Schnee, aber auch nasse Herbststrecken, 95% Landstraße, 5 % Autobahn, nur am Wochende zum Spass. Ich bin mir auch bewusst, dass jeder Reifen auf einem anderen Mopped eine andere Performance hat.
Grüße
Gerd
ich mochte euch bitten mir eure "erfahrenen" Erfahrungen zu mindestens 3 Reifen mitzuteilen. Hintergund ist der, dass ich seit einem Jahr eine gekaufte R 60/7 mit Serienfelgen (Speichen, Schlauch) und Serienbereifung 3.25x19 und 110/90x18 fahre. Laufleistung der Reifen bisher ca. 1300 km, 1100 davon von mir. Bei über 80 km/h ist alles ok, unter 80 habe ich immer ein schlechtes Gefühl in Linkskurven. Rechts saugt sich der Hinterreifen richtig an über 80 und Gas im Scheitelpunkt (Aufstellmoment), aber in der Stadt unter 40 km/h will er, bis jetzt ohne Folgen, bei etwas Schräglage manchmal weggehen, egal ob Kopfsteinpflaster oder Asphalt und egal ob rechts oder links. Der Geradeauslauf ist gut.
Da im Internet, sobald man was postet, sofort negative Bewertungen kommen, möchte ich die Marke erst zum Ende nennen und mit Fotos nachweisen. Ich möchte euch bitten, zwischen Conti Classic, BT45 und Metzeler Lasertec eure Wertung abzugeben. Nur eine Marke davon wird vorn und hinten gefahren.
Ich habe kein Spiel an der Schwinge, Spur stimmt und die Telegabel habe ich peinlichst selbst generalüberholt, neue Standrohre, kein Spiel der Gleitrohre, neue Federn vorn, hinten Boge, Vorspannung Stufe 2 von 3, solo. Für bessere Empfehlungen bin ich jederzeit offen, die Laufleistung spielt keine Rolle, was zählt ist Grip in der Kurve, Saison, kein Regen, kein Schnee, aber auch nasse Herbststrecken, 95% Landstraße, 5 % Autobahn, nur am Wochende zum Spass. Ich bin mir auch bewusst, dass jeder Reifen auf einem anderen Mopped eine andere Performance hat.
Grüße
Gerd