Reifenwechsel

MadAfterLines

Teilnehmer
Seit
12. Juli 2012
Beiträge
25
Ort
Rinchnach
Hallo Forumgemeinde,

nachdem ich nach langer Suche im Forum nichts gefunden habe, nun meine Fragen an euch. Möchte meine Reifen wechseln, da ich das bisher nur bei Motorrädern mit Kettenantrieb gemacht habe frag ich vorher mal was alles weggebaut werden und wie man am besten vorgeht. Vorne ist`s klar wie es gemacht werden muss. Motorrad ist eine 79er R100RS mit Kofferträger, müssen die auch weg? Wie hoch muss man das Motorrad hinten aufbocken/anheben damit ich das Hinterrad rausfummeln kann?

Danke für eure Hilfe

Gruß Tobi

P.S. Welche Reifen ich monitere bleibt unter Verschluss, nicht das ein neuer Reifenfred entfacht wird ;-)
 
Koffer abnehmen, Kippständer gegen Einklappen mit Gurt am Vorderrad fixieren, Steckachse raus (SW22 + 2x SW13 Schlüssel), linke Federbeinverstellung ganz nach vorne drehen (harte Stellung). Die 2. Person nimmt das Motorrad auf der rechten Seite mit gezogener Handbremse und kippt es auf der rechten Kippständerkufe nach rechts, während die 2. Person das Rad abzieht und nach hinten unten rauszieht. Ohne Luft im Reifen geht es etwas einfacher. Das alles geht nur bei Originalzustand. Bei Umbauten geht es leichter, meistens aber schwieriger. Falls keine 2. Person zur Verfügung stehen sollte: Leg das Motorrad auf den rechten Ventildeckel. Unterlage gegen Verkratzen vom Deckel und evtl. Endschalldämpfer nicht vergessen.
Dann gibt es wahrscheinlich noch jede Menge andere Möglichkeiten, die Dich wahrscheinlich demnächst zuschütten werden.
Viel Erfolg!
Wed
 
Hallo Tobi,
ich nehme zuerst das Vorderrad raus und kippe dann, mit der linken Hand, die Maschine auf dem Hauptständer so weit nach vorne, bis ich mit der rechten Hand das Rad nach hinten herausziehen kann (und bete das der Hauptständer nicht einklappt, sichern wäre vielleicht doch sinnvoll :D .
 
Die Maschine auf die Seite legen oder kippen? Wohl kaum.

Ich baue jedenfalls immer den hinteren Kotflügel ab. Ist schnell in 5 Minuten erledigt. Vier Schrauben und die Kabelverbindung gelöst, dann kann man das Rad bequem nach hinten ausbauen.

Viel Spaß
 
Zurück
Oben Unten