Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist eine generelle Regel, aber sicher nicht im Heizgriff!soweit ich weiß, ist Löten an der Fahrzeugelektrik nicht empfehlenswert. vor Allem die Seele von Kupferkabeln verhärtet und wird brüchig. Vercrimpen ist vorzuziehen. Aderendhülsen und ein Schrumpfschlauch drüber.
Viel Erfolg
Christoph
Nee, Lötkolben reicht natürlich!danke, aber ich hab nur so ein Lötkölbchen für Elektronik. Und mit der Lötlampe will ich da nicht ran.
Also doch verquetschen.
Dann bist Du darin geschickter als ich. Bei mir wollte es nicht. Der Werkstattleiter hat mir dann gesagt, ich solle die "Kleberei" lassen und die Enden mit Hartlot versehen.Weichlöten funktioniert bei mir immer.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen