Reparatursatz Gabel R90S

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
679
Ort
BKS
Hallo Zusammen,
bald erhalte ich meine Tauchrohre wieder und ich möchte meine R90S Gabel komplett überholen!
Ich habe in den Foren gelesen und unterschiedliche Infos über die Reparatursätze gelesen, so ganz schlau werde ich nicht, leider. Liegt sicher an mir, doch welcher Händler bietet für „kleines Geld“ das Umfassende an?

Da brauche ich jetzt mal eine Empfehlung, wo habt Ihr gekauft für eine Komplettsanierung Eurer R90S Gabel, gibt es qualitative Unterschiede?

Vorab bedanke ich mich bei Euch!


Viele Grüße

Hajo
(BMW-Bobber)
 
Hallo Hajo,

die Dichtringe oben würd ich nur beim Freundlichen in Original holen.
Dann kann er die paar Dichtungen unten ebenfalls noch bestellen.
Dann hast du jedenfalls die richtige Grösse.
Viel brauchts ja nicht.
Über das verwendete Öl streiten sich die Geister.
Ich hab stinknormales ATF (lt Empfehlung Euklid55) vom Biber (ist grad in der Nähe) reingemacht.
Für mich allein genau richtig, mit Sozia bisserl zu weich, das musst du selbst rausfinden (aber ich fahr ja auch viel mehr Gewicht vorne mit rum als ne 90S).
 
Neben der Dichtung oben (auch meine Empfehlung -von BMW) wirst du mit Sicherheit den Kunststoffring unten brauchen; ist meist zerbröselt.
Anstatt einen Dichtungssatz würde ich auch gezielt kaufen, was nötig ist.
 
Hallo Hajo,

die Dichtringe oben würd ich nur beim Freundlichen in Original holen.
Dann kann er die paar Dichtungen unten ebenfalls noch bestellen.
Dann hast du jedenfalls die richtige Grösse.
Viel brauchts ja nicht.
Über das verwendete Öl streiten sich die Geister.
Ich hab stinknormales ATF (lt Empfehlung Euklid55) vom Biber (ist grad in der Nähe) reingemacht.
Für mich allein genau richtig, mit Sozia bisserl zu weich, das musst du selbst rausfinden (aber ich fahr ja auch viel mehr Gewicht vorne mit rum als ne 90S).

Hallo,
ÖL und neue Federn habe ich direkt bei Wirth gekauft und so wie ich jetzt lese sollte ich keinen Satz holen und direkt beim Freundlichen ordern.


Gruß und Danke!

Hajo
 
Neben der Dichtung oben (auch meine Empfehlung -von BMW) wirst du mit Sicherheit den Kunststoffring unten brauchen; ist meist zerbröselt.
Anstatt einen Dichtungssatz würde ich auch gezielt kaufen, was nötig ist.

Hallo,
ich gehe davon aus, das die Gabel wirklich grundsaniert werden müsste.
Ich denke, da kauf ich wohl bei BMW ein! Ich hoffe, dass ich mit meinem Halbwissen auch einschätzen kann was ausgetauscht werden müsste! Forums DB und Beiträge helfen da sicher.

Ok und Danke!

Hajo
 
Moin Hajo!

Da ich nicht weiss, wie weit die Sache schon ist, folgender Tipp:

erstmal in Ruhe das Dämpfersystem zerlegen, und nachsehen, was wirklich zu erneuern ist. Die Teile sind teilweise nicht mehr ganz günstig....
Schau Dir auf jeden Fall die Ringe auf dem Stützlager (Nr. 13) und alle Buchsen genau an. Desweiteren bringt die Revision nur wirklich etwas, wenn die Tauchrohre innen nicht verschlissen sind. Die Teile des Dämpfers laufen hier direkt im Alu......
 

Anhänge

  • 5.png
    5.png
    14,3 KB · Aufrufe: 197
Moin Hajo!

Da ich nicht weiss, wie weit die Sache schon ist, folgender Tipp:

erstmal in Ruhe das Dämpfersystem zerlegen, und nachsehen, was wirklich zu erneuern ist. Die Teile sind teilweise nicht mehr ganz günstig....
Schau Dir auf jeden Fall die Ringe auf dem Stützlager (Nr. 13) und alle Buchsen genau an. Desweiteren bringt die Revision nur wirklich etwas, wenn die Tauchrohre innen nicht verschlissen sind. Die Teile des Dämpfers laufen hier direkt im Alu......

Hallo Franco,
die Tauchrohre sind zur Kürzung bei Herrn Kempmann, ich werde ihn bitten auf Verschleiss zu prüfen. Sobald die Tauchrohre da sind gehe ich ans Werk, ich schätze nächste Woche.

OK, anhand der Zeichung und Deiner Tipps gehe ich vor!

Grüße

Hajo
 
Was willste denn da kürzen ????
Sprechen wir von den Tauchrohren/äusseren Gabelrohren ??
 
Er meint sicher die Standrohre, an den Gleitrohren gibt's nichts zu kürzen.

Die Gleitrohre sollten bei einer Gabelrevision auf jeden Fall überprüft werden, ob sie nicht oval ausgeschlagen sind.

In dem Fall nützen neue Dichtringe nämlich überhaupt nichts mehr :evil:
 
Hi Bobber,

ich habe immer wenn ich die Gabeln schon auseinander hatte, den kompletten Ramsch da drin gewechselt.
Mit dem Satz von BoxUp hab ich da nie was falsch gemacht !

Richtig teuer ist das Gesamtzeug eh nicht und die Gummi/Kunststoffteile in der Gabel sind sicher fertig nach über 30 Jahren.
 
Moin Hajo!

Da ich nicht weiss, wie weit die Sache schon ist, folgender Tipp:

erstmal in Ruhe das Dämpfersystem zerlegen, und nachsehen, was wirklich zu erneuern ist. Die Teile sind teilweise nicht mehr ganz günstig....
Schau Dir auf jeden Fall die Ringe auf dem Stützlager (Nr. 13) und alle Buchsen genau an. Desweiteren bringt die Revision nur wirklich etwas, wenn die Tauchrohre innen nicht verschlissen sind. Die Teile des Dämpfers laufen hier direkt im Alu......

Hi .

Teil NUmmer 9 und NUmmer 7 waren bei mir gar nicht mehr vorhanden . Kann das sein das die sich aufgelöst haben .

Und kannst du mir ungefähr sagen wie dich Teil NUmmer 7 ist ???

Danke dir . Uwe

:lautlachen1:
 
Zurück
Oben Unten