Replacement Kit 7 Rock / BMW Zylinder

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.675
Ort
B.W
Mir wurde mal verklickert das der Unterschied zwischen BMW und 7 Rock nur im Durchmesser Zylinder / Kolben wäre.
Jetzt stellt sich heraus das der 7Rockzylinder im Maß Grundfläche Zylinder/Motorgehäuse und Fläche Zylinder -> Zylinderkopf um 1mm kürzer ist.
Welche Maße sind noch anders?

Manfred
 
Was glaubst Du warum die so gut gehen....das die kürzer sind weiß ich schon länger.

Interessant wäre mal das tatsächliche Verdichtungsverhältnis?

Mir wurde mal verklickert das der Unterschied zwischen BMW und 7 Rock nur im Durchmesser Zylinder / Kolben wäre.
Jetzt stellt sich heraus das der 7Rockzylinder im Maß Grundfläche Zylinder/Motorgehäuse und Fläche Zylinder -> Zylinderkopf um 1mm kürzer ist.
Welche Maße sind noch anders?

Manfred
 
Was glaubst Du warum die so gut gehen....das die kürzer sind weiß ich schon länger.

Und warum sagste mir das nicht?:D
Wenn 7Rock die Verdichtung mit 9,5:1 angibt müßte der Kolben anders sein.
1mm kürzer bedeutet eine Verdichtungsanhebung von z.B 9,5 auf 10,5.
Bin ich da richtig?

Interessant wäre mal das tatsächliche Verdichtungsverhältnis?
Kann ich nicht machen, habe keinen Kit und keinen ausgebauten Motor
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kolben vom 7 Rock ist ein nachgebauter BMW RS Kolben. Bis auf das Gewicht vom Kolbenbolzen sollte alles stimmen. Die Gewichtsersparnis kommt also vom Kolbenbolzen.
Ein 1mm kürzerer Zylinder ertgibt eine um 1,0 höhere Verdichtung.
Dann hätte eine 100/7 Bauj. 1982 mit ab Werk 8,4 ? Verdichtung eine tatsächliche von ca. 10,4
Und das geht ohne 2 Kerze ?

Manfred
 
HM, beim Wort "Replacment" hätte ich jetzt engenommen, das sich da niGS ändert. Ausser eben Neu und vielleicht bessere Qualität. . .


Stephan
 
HM, beim Wort "Replacment" hätte ich jetzt engenommen, das sich da niGS ändert. Ausser eben Neu und vielleicht bessere Qualität. . .


Stephan

Hallo Stephan
Replacement-Kit, Verdichtung über 9 anstatt 8,5 bei GS/RR und leichtere Schmiedekolben mit 620 g inkl. Kolbenbolzen. Serie 720 bis 730 g.
Die Kolben Power-Kit sind um 20 g leichter und wiegen inkl. 600 g.

Gewogen auf einer Kenwood-Küchenwaage. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewicht Kolben und Kolbenbolzen


  • aus verschiedenen Angaben zusammengestellt (keine eigenen Messungen - diese finden sich hier):
Typ

[TD="align: center"] Verdichtung [/TD]
[TD="width: 82, align: center"]
Kolben
[/TD]
[TD="width: 71, align: center"] Bolzen [/TD]
[TD="width: 103, align: center"] kpl. [/TD]

[TD="width: 229"]1000 RS 9,5:1[/TD]
[TD="width: 109, align: center"]9,5[/TD]
[TD="width: 82, align: center"]570[/TD]
[TD="width: 71, align: center"]148[/TD]
[TD="width: 103, align: center"]718[/TD]

[TD="width: 229"]1000er 8,5:1[/TD]
[TD="class: xl24, width: 109, align: center"] 8,5[/TD]
[TD="class: xl24, width: 82, align: center"]582[/TD]
[TD="width: 71, align: center"]142[/TD]
[TD="width: 103, align: center"]724, 730[/TD]

[TD="width: 229"]800er 8,2:1[/TD]
[TD="width: 109, align: center"]8,2[/TD]
[TD="width: 82, align: center"][/TD]
[TD="width: 71, align: center"][/TD]
[TD="width: 103, align: center"]580, 604[/TD]

[TD="width: 229"] Siebenrock 1000er [/TD]
[TD="class: xl24, width: 109, align: center"] 9,5[/TD]
[TD="class: xl24, width: 82, align: center"]533[/TD]
[TD="width: 71, align: center"]91[/TD]
[TD="width: 103, align: center"]624[/TD]

[TD="width: 229"]HPN 1043 &nbsp"kurz")
[/TD]
[TD="width: 109, align: center"][/TD]
[TD="width: 82, align: center"][/TD]
[TD="width: 71, align: center"][/TD]
[TD="width: 103, align: center"]540[/TD]

[TD="width: 229"] Siebenrock Big Bore 1070 [/TD]
[TD="width: 109, align: center"]10,5[/TD]
[TD="width: 82, align: center"][/TD]
[TD="width: 71, align: center"]100[/TD]
[TD="width: 103, align: center"]481[/TD]

[TD="width: 229"] Edelweiss Big Bore 1070[/TD]
[TD="width: 109, align: center"][/TD]
[TD="width: 82, align: center"]384[/TD]
[TD="width: 71, align: center"][/TD]
[TD="width: 103, align: center"]478[/TD]

[TD="width: 229"] Wiseco/Wössner/Israel [/TD]
[TD="width: 109, align: center"]9,5[/TD]
[TD="width: 82, align: center"][/TD]
[TD="width: 71, align: center"]90[/TD]
[TD="width: 103, align: center"]550, 566, 581[/TD]

Das gibt zeebulon bei den Kolben an. Das wäre beinahe gleich mit den Daten von Fritz.
Ich finde bis jetzt noch keine Hinweise auf die Länge der Zylinder

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manfred
Gewicht des Kolbenbolzen in der Liste kann wohl nicht stimmen.
Wenn Du dich geduldest werde ich das am Abend noch mal nachwiegen und die Länge des Replacement und Serienzylinders messen.
Hab ja das Glump in meiner Kellerwerkstatt rumliegen. ;)


Aber die Gartenarbeit geht derzeit vor. :pfeif:



* So weiter geht`s :D

Zylinderhöhe:
Siebenrock 117,5 mm, R 100R 118,0 mm.

Kompressionshöhe (Kolbenbolzenbohrung Mitte - Kolbenboden Mitte):
SR 51 mm, R 100R 50 mm.
009.jpg

Die Ventiltaschen sind bei SR wesentlich größer und tiefer was ja die hohe Verdichtung wieder etwas verringert.
011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ventiltaschen sind bei SR wesentlich größer und tiefer was ja die hohe Verdichtung wieder etwas verringert.
Anhang anzeigen 267865

Wenn du da mal einen RS Kolben anschaust, nimmt sich das mit den Taschentiefen nix, beim R Kolben ist der Dom flacher und kommt dir nur so vor. Wenn man mal den Ventilhub in OT gegen den Kolben vergleicht passt das schon
 
ich würde da nochmal in den Keller gehen, habe mal RS Kolben gemessen....41,8 KH. wird gemessen an der Kolbenkante und Höhe zu Dom 51mm

Na dann, hab ich auch gemessen und ist beim SR 1 mm höher als beim R 100R Kolben. ;)
42 zu 41 mm.

Auf des letzte Zehntel genau hab ich das jetzt nicht unbedingt gemessen, dafür müsste ich wohl wesentlich mehr Zeit aufwenden. :pfeif:

Wegen den tieferen Ventiltaschen ist klar, der Kolben kommt hier ja auch näher an die Ventile ran und es besteht wohl auch die Möglichkeit ohne Bedenken die Symetrische Nockenwelle oder eine andere mit größerer Ventilüberschneidung zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleb Dank für die Unterstützung.
Wenn ich alles richtig verinnerlicht habe dann sieht das so aus.
Der 7 Rock Satz hat eine minimale Verdichtung von ca. 9,5, und eine max. von ca. 10,5. Die 10,5 stammen aus den Längenmaßen der Zylinder. BMW 118,5, 7 Rock 117,5.
Sehe ich das so richtig?

Manfred

 
Hallo Manfred,
darum meine ich dass bei der theoretischen Berechnung die größeren und tieferen Ventiltaschen berücksichtigt werden sollten.

Genaue Erkenntnis bring da wohl nur Auslitern. ;)
 
Zurück
Oben Unten