Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo,
nachdem meine Neue in ihrer Vorgeschichte wohl eher ein Steh- als ein Fahrzeug gewesen sein muss, zu erkennen u.a. am rostigen Gewindeteil des Tankdeckels
, dachte ich, ich tu ihr bzw. ihren Vergasern mal etwas richtig Gutes
und spendierte ihr zwei extra Kraftstofffilter. Ich achtete darauf, sie möglichst kurz vor den T-Stücken oberhalb der Vergaser richtig herum zu montieren, damit sie schön senkrecht stehen und sich im Normalfall keine Luftblasen darin bilden.
Inzwischen ist es mir jedoch zwei Mal passiert, dass das Möppi nicht mehr weiterlief, als ich auf Reserve schalten musste. Ich musste am Straßenrand anhalten und lange orgeln, bis sie doch irgendwann mal kam.
Diese Phänomen war zuvor nicht vorhanden! Es genügte nach der notwendigen Umschaltung der Schwung des Motors, um ihn am Laufen zu halten. Was ist denn da los?
Beste Grüße!
nachdem meine Neue in ihrer Vorgeschichte wohl eher ein Steh- als ein Fahrzeug gewesen sein muss, zu erkennen u.a. am rostigen Gewindeteil des Tankdeckels


Inzwischen ist es mir jedoch zwei Mal passiert, dass das Möppi nicht mehr weiterlief, als ich auf Reserve schalten musste. Ich musste am Straßenrand anhalten und lange orgeln, bis sie doch irgendwann mal kam.
Diese Phänomen war zuvor nicht vorhanden! Es genügte nach der notwendigen Umschaltung der Schwung des Motors, um ihn am Laufen zu halten. Was ist denn da los?
Beste Grüße!