Restaurierung R60/6

???. Umgekekrt. Durch das unterlegen der Aludichtung kommt der Kolben nicht mehr so hoch. -> Die Verdichtung wird etwas geringer. Was man aber kaum bemerken wird.
Manfred

Gibt auch einen unteren Totpunkt....da müssten sie drüber, (wenigstens der Abstreifring wird sie leicht berühren) meine 600er haben oben und unten eine fühlbare Kante.

Nachtrag:
meine Köpfe waren auch hässlich, so (Bild) sind sie wieder schön und haben eine bessere Wärmeableitung.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Glückwünsche!

Schöne Köpfe Willy!
vor allem das Schwarz des Zylinderkopfes harmoniert perfekt zu einer Silbernen, Schwarzen oder Weißen Maschine... bei Monzablau kann ich mir das nicht wirklich "ausmalen"...

Falls ich liegenbleiben sollte weiß ich ja wo ich geholfen werde :gfreu:

Gruß CB!
 
Bin zurück!
Lief alles ohne nennenswerte Probleme.

Bis auf eine teilweise gelöste Schraube der Hauptständeraufnahme,
und die Kontermuttern der Einstellschrauben der Vergaserzüge musste nix nachgezogen werden.

Die BT45 sind ein Traum gewesen, Haftung satt.

Der beste Sprit den es in Frankreich zu kaufen gibt war leider nur 98er, deswegen auch in den niedrigeren Regionen je nach Außentemperatur bei Halb bis 3/4 Gas Beschleunigungsklingeln.
Ab ca. 1200m Höhe war es dann aufgrund von Luftmangel ganz weg.
Denke die beste Lösung wäre die Vergasernadeln in dem Bereich etwas kleiner im Durchmesser zu drehen, dass der Motor hier etwas mehr Sprit bekommt.

Die Laufruhe des Motors ist bei der richtigen Reisedrehzahl ebenfalls ein Traum. Unter 3000Upm mag er nicht gerne fleißig sein, ab 4000Upm gehts aber dann richtig ab...

Die Route des Grandes Alpes ist bezwungen!:applaus:
Edith hat auch ein Bild gemacht:
IMG_1188.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forengemeinde!
Das milde Wetter wird genutzt, Wellnesswochenende mit Lagerfettpeeling, Getriebeölaromatherapie und Schrauberyoga auf dem Garagenboden stehen auf der Liste.


Eine kleine Zusammenfassung des ersten Schraubertags im neuen Jahr:

Batteriekasten ist rostig, muss für die neue Fung klong auf Vordermann gebracht werden:
Anhang anzeigen 120397

Batteriekabel sollten auch dringenst neu, werde ich wahrscheinlich selber anfertigen:
Anhang anzeigen 120398

Der Fußbremshebel wurde demontiert. das Lagerfett ist wahrscheinlich noch von der Erstmontage, dabei gibts überall Schmiernippel... :nixw:
Lustiges Provisorium der Rückholfederbefestigung vom Vorbesitzer:
Anhang anzeigen 120399

Kardangelenk hat auf einer Seite Pickel ?!..ansonsten unauffällig:
Anhang anzeigen 120400

Bremsnocken der Hinterradbremse hat leichte Inkontinenz, das was da so traurig rausquillt war laut TK mal ein Dichtring...
Anhang anzeigen 120401

Wenigstens macht das Schrauben Laune, wenn man nicht wie letztes Jahr unter Zeitdruck steht.
In der Eifel liegt stellenweise sowieso noch Streusalz :-/

Gruß CB!

P.S.: Edith tut sich schwer mit der Bildvorschau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten