B2Cruiser
Aktiv
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe bitte.
Hab schon die DB durchsucht und die Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
Bei unseren beiden Gespannbauten kommen die verschiedensten Teile zum Einsatz, deshalb ist es verdammt schwierig für mich jetzt die richtigen Gaszüge zu finden.
Die verbauten Teile sind:
- R100GS Rahmen
- neuer konifizierter Maguralenker (R1200GS)
- neue Gasgriffarmatur von der R100R > Bj. 91 mit 15mm Bremskolben (Teile-Nr. 32 71 2 314 027)
- einmal 40er Vergaser und einmal 32er Vergaser
Nun meine Fragen:
- Ist die o.g. Gasgriffarmartur für 2 Gaszüge oder für nur für einen (mit Seilzugverteiler? Wenn ich mir die Armatur ansehe ist da für den Einlauf des Gaszuges/Gaszüge nur ein kreisrundes Loch mit 8,7mm Durchmesser ohne Gewinde.
- In dem o.g. Loch für den Einlauf zur Nockenkette ist kein Anschlag oder Halt für den Gaszug/Gaszüge zu sehen. Wie werden da die Gaszüge/Gaszug gehalten? Fehlt mir da noch ein Teil?
- Im ETK wird immer wieder zwischen Gaszügen für 32er- und 40er Vergaser unterschieden? Wo liegt der Unterschied der Gaszüge? Muss man sich daran halten oder passen die immer auf beiden Vergasern?
- Dann die weiteren ETK Unterscheidungen zwischen Hochlenker und normalem Lenker. Hier gehe ich mal davon aus, dass der breite Magura GS Lenker eher die Züge für den hohen Lenker braucht. Liege ich da richtig?
Zusammengefasst nochmal die Dinge an denen ich bei der ETK-Bestellung scheitere bzw. unsicher bin:
- Zweiteiliger oder dreiteiliger Gaszug?
- Welches Teil fehlt mir an der Armatur für den Gaszugeinlauf?
- Muss der Unterschied zwischen Gaszüge für 32er und 40er Vergaser beachtet werden?
- Richtige Gaszuglänge?
Besten Dank für eure Hilfe im voraus, bin wirklich schon seit zwei Tagen am suchen und komme nicht weiter
Bruno
ich bräuchte mal eure Hilfe bitte.
Hab schon die DB durchsucht und die Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
Bei unseren beiden Gespannbauten kommen die verschiedensten Teile zum Einsatz, deshalb ist es verdammt schwierig für mich jetzt die richtigen Gaszüge zu finden.
Die verbauten Teile sind:
- R100GS Rahmen
- neuer konifizierter Maguralenker (R1200GS)
- neue Gasgriffarmatur von der R100R > Bj. 91 mit 15mm Bremskolben (Teile-Nr. 32 71 2 314 027)
- einmal 40er Vergaser und einmal 32er Vergaser
Nun meine Fragen:
- Ist die o.g. Gasgriffarmartur für 2 Gaszüge oder für nur für einen (mit Seilzugverteiler? Wenn ich mir die Armatur ansehe ist da für den Einlauf des Gaszuges/Gaszüge nur ein kreisrundes Loch mit 8,7mm Durchmesser ohne Gewinde.
- In dem o.g. Loch für den Einlauf zur Nockenkette ist kein Anschlag oder Halt für den Gaszug/Gaszüge zu sehen. Wie werden da die Gaszüge/Gaszug gehalten? Fehlt mir da noch ein Teil?
- Im ETK wird immer wieder zwischen Gaszügen für 32er- und 40er Vergaser unterschieden? Wo liegt der Unterschied der Gaszüge? Muss man sich daran halten oder passen die immer auf beiden Vergasern?
- Dann die weiteren ETK Unterscheidungen zwischen Hochlenker und normalem Lenker. Hier gehe ich mal davon aus, dass der breite Magura GS Lenker eher die Züge für den hohen Lenker braucht. Liege ich da richtig?
Zusammengefasst nochmal die Dinge an denen ich bei der ETK-Bestellung scheitere bzw. unsicher bin:
- Zweiteiliger oder dreiteiliger Gaszug?
- Welches Teil fehlt mir an der Armatur für den Gaszugeinlauf?
- Muss der Unterschied zwischen Gaszüge für 32er und 40er Vergaser beachtet werden?
- Richtige Gaszuglänge?
Besten Dank für eure Hilfe im voraus, bin wirklich schon seit zwei Tagen am suchen und komme nicht weiter
Bruno