Richtige Ventileinstellwerte, überall steht was anderes ...

Q-Molch

Aktiv
Seit
15. Feb. 2013
Beiträge
307
Ort
Bei Lübeck
Könnt ihr mir sagen welche Ventileinstellwerte für eine R100RS Baujahr 77 nun richtig sind?

Die Tante Luise´s Datenbank sagt: E= 0,15mm A= 0,20mm

Reparaturanleitung vom bucheli Verlag sagt:

E= 0,15mm, nach 1000km-Inspektion 0,10mm

A= 0,20mm, nach 1000km-Inspektion 0,15mm

und hier in der Datenbbank habe ich die Werte

E= 0,10mm
A= 0,20mm

gefunden.

Die Maschine hat knapp 55tkm gelaufen, welche Werte soll ich denn nun nehmen??
A= 0,20mm würd ich sagen und E= 0,15 oder 0,10?

Gruß, Henning
 
Hallo Henning,

ich hab bei der 79er R100RT E=0,15 und A=0,20 eingestellt.
Klappert zwar etwas, dafür gehen sie auch sicher in jeder Betriebslage zu.
Zu kleines Spiel könnte unter Umständen gefäährlich werden, wenn die Ventile nicht mehr ganz zugehen.
Dann verbrennen sie leicht, besonders das Auslassventil.
Aber hier gibt es ebenso viele Meinungen wie zum Motorenöl oder zu verschiedenen Reifen.
 
Hallo,

die aktuelle Angabe von BMW ist Einlass 0,10 mm Auslass 0,20 mm.
Das wurde einmal geändert die alte Angabe war Einlass 0,10 mm Auslass 0,15 mm.
Beide Werte gelten nach der 1.000 km Inspektion.

Bucheli ist definitiv keine Quelle auf die man sich verlassen sollte, da steht so einiger Quatsch drin. Entscheiden sind die BMW Vorgaben. Die 0,10 / 0,20 Angabe http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...n-BMW-Motorr%E4der-R24-K100LT-%281948-1988%29 findet sich z.B. hier:

Ich denke die Angabe Auslass 0,20 mm ist der Tatsache geschuldet, dass zu kleines Spiel beim Auslassventil sehr kritisch ist und zum gefürchteten Abreißen des Auslassventils führen kann. Ich fahre Einlass 0,10 mm Auslass 0,15 mm kontrolliere und kontrolliere alle 7.500 km.

Gruß
Berthold
 
generell ist das so : einstellen des Ventilspiels kalt, also sag mal Raumtemperatur

ich mach das immer so: fahren - nach ca. 2 - 3 Stunden das Spiel einstellen, das sind dann ca. 25 - 30°C - Spiel eher locker einstellen

meine Erfahrung damit ist gut, im Idealfall würde man das Spiel heiß einstellen und dann auf null bzw sehr gering, aber das geht wegen der Fingerkuppen nicht

mit der Ventillehre sollte man das Spiel saugend einstellen, jeder hat einen anderen Unterarm - deshalb ist es gut wenn man es selber macht - ist man auch selber schuld dann (wenns nicht ok war)
 
Zurück
Oben Unten