• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Richtungswechselanzeiger oder kurz Blinker

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus Miteinander,

ich habe an meier Q Blinker mit Alugehäuse von Kickstarter verbaut.
Diese sind starr- nicht in Gummi gelagert - angebaut
Nun bekommen alle mehr oder weniger Risse.

Hat wer von Euch die gleichen Probleme und die Blinker evtl gummigelagert verbaut oder was anderes gemacht ?(

Für Tipps und Tricks jederzeit ein offenes Ohr !

servus Thomas
 

Anhänge

  • Risse.JPG
    Risse.JPG
    101,4 KB · Aufrufe: 92
Das sieht so aus, als wenn die Risse vom zusammen spannen am Halter kommen. Hast Du da viel Kraft aufgewendet?

*zustimm*
Musstest Du sehr viel zuziehen? Falls ja, liegt da der Hase im Pfeffer.Ich würde einfach soweit auffüttern, daß der Blinker gerade noch auf die Stange zu schieben ist und bei der kleinsten Vorspannung der Schraube klemmt.
 
Hallo Thomas!

Habe die Rohrenden etwas mit Schmirgelpapier abgeschliffen, grob per Hand, bei mir sind die Blinker bis jetzt ganz. Hab sie nun schon 2 Jahre drauf!


Grüße kimi


p.s.: die Felgen sehen super aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
.......würde einfach soweit auffüttern, daß der Blinker gerade noch auf die Stange zu schieben ist und bei der kleinsten Vorspannung der Schraube klemmt.

Hier eignet sich Katzenfutterdosendeckelblech hervorragend :coool:

Unsere rote Diva musste diese Prozedur auch über sich ergehen lassen....:D
 
Zurück
Oben Unten