• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ringratschenschlüssel Empfehlungen

bayernlusche

Aktiv
Seit
25. Sep. 2014
Beiträge
489
Ort
Niedersachsen
Ich möchte mir endlich meine ersten Ringratschenschlüssel zulegen.
Kann jemand einen Hersteller empfehlen?
Sollte so mittlere Preisgruppe sein. Die Wera Joker machen z.B. einen guten Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu empfehlen sind die Zweitmarken der großen Hersteller wie z. B. Carolus oder Rahsol; auch Proxxon macht ordentliches Werkzeug im mittleren Preissegment.
 
Ich bIn mit Proxxson sehr zufridén, habe nur die Gössen 10-13 und 17-19 das langt mir da ich noch verschieden Ratschen und Nüsse habe.
Zum brutalen Einsatz sind die Dinger (ich denke mal aller Hersteller) nicht gemacht dafür giebt es Ringschlüssel.
 
Die einzige Verschraubung die mir spontan einfallen will, wo ein Ratschenschlüssel an der Kuh was taugt, ist die vordere,untere Befestigung der Sturzbügel. SW13. Aber sonst?
 
Ich kann meinen
[h=1]KS TOOLS 503.4580 GEARplus Doppel Ratschenringschlüsselsatz [/h]echt weiter empfehlen.

IMG_0008[1].JPGIMG_0009[1].jpg


Hab aber auch eben erst gesehen, welch kostbares Geschenk ich vor ein paar Jahren mal bekommen hab. :&&&:

Sie sind sehr robust, man kann sie auch bei festsitzenden Muttern gleich ansetzen. Wichtig ist für mich aber, dass sie einen schmalen Ring und eine feine Rastung haben müssen. So kann man sie an engen Stellen gut verwenden.
 
Die einzige Verschraubung die mir spontan einfallen will, wo ein Ratschenschlüssel an der Kuh was taugt, ist die vordere,untere Befestigung der Sturzbügel. SW13. Aber sonst?
So isses. :fuenfe:
Manchmal ist noch ein 10er nützlich, wenn die Flanschschrauben am Getriebeausgang zur Kardanwelle sich wehren. Meistens genügt da allerdings die Fingerkraft aus.
 
Die Würth-Schlüssel halten auch draufstellen und wippen aus wenn mal was richtig fest sein sollte. Hammer oder Rohrverlängerung habe ich nicht probiert, werde ich auch nicht. Allerdings sind die Ringe nicht besonders schmal. Bei 6-Zylinder Boxern aber ausreichend klein. Bei BMW, wie Franco schon sagt, keine Ahnung, weil eigentlich überflüssig. An Stellen wie der HAG-Verschraubung passen die z.B. sowieso nicht
 
Man muss ja nicht alles nur auf den 2 V-Boxer reduzieren. ;)

Ich schraube auch alle anderen Sachen mit diesen Schlüsseln und ziehe damit auch fest an, so dass ich keinen zweiten Schlüssel mehr brauche. Denn das wäre mir auch zu umständlich. Wenn der Schlüssel es nicht aushält, z.B. eine feste Sattelschraube am Fahrrad zu lösen, dann taugt der nix :D
 
Die einzige Verschraubung die mir spontan einfallen will, wo ein Ratschenschlüssel an der Kuh was taugt, ist die vordere,untere Befestigung der Sturzbügel. SW13. Aber sonst?

Stimmt! Zumal die Ringratsche viel mehr Platz benötigt als ein normaler Ringschlüssel. Merkt man erst, wenn man beides hat. Jede Schraubminute mit den Dingern hat mich bisher einen satten Stundenlohn gekostet.
 
Ich arbeite immer mit Knarre wenn´s geht.
Ich denke da ist so ein Ratschenschlüssel eine schnelle und schlanke Alternative.

....und
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den Werra-Joker gemacht?
Der besitzt auf der gegenüber liegenden Seite einen Maulschlüssel mit Doppelsechskant.
 
Ich arbeite immer mit Knarre wenn´s geht.
Ich denke da ist so ein Ratschenschlüssel eine schnelle und schlanke Alternative.

....und
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den Werra-Joker gemacht?
Der besitzt auf der gegenüber liegenden Seite einen Maulschlüssel mit Doppelsechskant.

Ich habe ein 10mm von Werra das ist sehr gute Qualität aber auch nicht billig.
Die haben eine kleine Federzunge um Muttern zu halten, eigentlich zu schade aber wenn man die Maulseite flach schleift könnte man damit sehr gut die Mutter für die Ventildekel ansetzen.
http://www.wera.de/catalog_de.html?L=0&file=/de/joker.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi*
Ratschenschlüssel und schlank? -Proxxon
Ich hab die Kombi 10 - 13 aber wenich in der Hand:(
An der Werkzeugplatte hängen die vom A..i
die sind meistens zu klobig.
Ratschenschlüssel - nice to have. Notwendig? :---)
Viel erfolg!
Guten einkauf
Karl
 
Hoi*
Ratschenschlüssel und schlank? -Proxxon
Ich hab die Kombi 10 - 13 aber wenich in der Hand:(
An der Werkzeugplatte hängen die vom A..i
die sind meistens zu klobig....Karl

Genau da liegen die Unterschiede zwischen den Herstellern. Sollen so schlank wie möglich sein.
Leider fehlen teilweise die Angaben auf den Herstellerseiten.
 
Schlank würde ich nicht als wichtigstes Kriterium nehmen sondern Stabilität!
Du must dich sowieso von dem Gedanken trennen das du alle Schrauben damit erreichst aber an den die man erreicht ist so ein Schlüssel eine Erleichterung und ein Zeit Gewinn.
 
Oooch, hört doch auf so logisch über Werkzeug zu diskutieren :gfreu:

Mir machts einfach Spass, mit nem gut funktionierenden Werkzeug zu arbeiten. Das ist an verschiedenen Verschraubungen halt verschiedenes Werkzeug: Mal ne Ratsche mit entsprechendem Aufsatz, mal n Schlüssel, mal n RRSchlüssel...
Ja sicher, bei ner Panne inner Pampa tuts zur Not vielleicht auch n rostiger Maulschlüssel, aber in der Werkstatt hab ich gerne die Wahl...:sabber:

Und bevor's na anderer schreibt (ich kenn' Euch doch ;)): Klar, ist das so was wie n Fetisch. Aber solange mich ein nett bestrumpftes Damenbein noch ablenken kann, mache ich mir noch keine allzugrossen Sorgen :D


Achso: Ja, Proxxon ist auch meine Empfehlung. Finde Preis/Leistung Bombig, nicht nur bei RRSchlüsseln.

Siggi
 
Oooch, hört doch auf so logisch über Werkzeug zu diskutieren :gfreu:

Mir machts einfach Spass, mit nem gut funktionierenden Werkzeug zu arbeiten. Das ist an verschiedenen Verschraubungen halt verschiedenes Werkzeug: Mal ne Ratsche mit entsprechendem Aufsatz, mal n Schlüssel, mal n RRSchlüssel...
Ja sicher, bei ner Panne inner Pampa tuts zur Not vielleicht auch n rostiger Maulschlüssel, aber in der Werkstatt hab ich gerne die Wahl...:sabber:

Und bevor's na anderer schreibt (ich kenn' Euch doch ;)): Klar, ist das so was wie n Fetisch. Aber solange mich ein nett bestrumpftes Damenbein noch ablenken kann, mache ich mir noch keine allzugrossen Sorgen :D


Achso: Ja, Proxxon ist auch meine Empfehlung. Finde Preis/Leistung Bombig, nicht nur bei RRSchlüsseln.

Siggi
:fuenfe:
Die Ladies haben ihre Schuhe und Taschen,
wir unser gut bestücktes Werkzeugboard, Holzwerkzeug hab ich für mind. 3 Arbeitsplätze, zum Schrauben zu zweit reichts auch:pfeif:
 
Hallo,

meine Empfehlung zu Ringratschenschlüsseln: Überlege Dir vor allem ganz genau, wo Du sie einsetzst! Sonst kann es Dir nämlich ganz schnell passieren, dass Du sie, weil die Richtung nicht umschaltbar ist, nicht mehr abnehmen kannst - und Du hoffen musst, dass der Platz wenigstens für die Flex reicht :pfeif:.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich habe einen Satz von GEDORE und will die nicht mehr missen. Zum Lösen/Festziehen gibt es die "Maul-Seite" oder normale Ringschlüssel, ansonsten haben mit die Ringratschen schon viel Mühe erspart.
 
Zurück
Oben Unten