Riss in Alufelge

slash6

Reddischwinzer
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
3.726
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo,

habe in der Hinterradfelge meiner R60/6 an einer Stelle der Punzierung einen Riß von etwa 2cm Länge gefunden.
Frage:
Wie kritisch ist das?
Kann oder sollte man durch kleine Bohrungen den Riss stoppen?
Kann man das schweißen, wenn ja aus welcher Legierung ist ist die Felge oder welcher Schweißzusatzwerkstoff kann dafür verwendet werden?

Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht?

Gruß
Hans-Jürgen
 

Anhänge

  • RIF_4940k_Felge.jpg
    RIF_4940k_Felge.jpg
    199 KB · Aufrufe: 704
Zumindest theoretisch kann man alles reparieren.
Meinem (noch nicht mal sehr ausgeprägtem) Sicherheitsbedürfnis folgend würde ich von solchen Sachen aber die Finger lassen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Felge auch noch an anderen Stellen ermüdetes Material hat oder sogar Haarrisse ist sicher recht hoch.
Soooo teuer sind gebrauchte Felgen ja nun auch nicht...

Gruß
Horst
 
Hallo Hans-Jürgen,

"Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht?" :entsetzten: Zum Glück nicht !

Ich rate Dir dringend zu einer neuen Felge, alles Andere wäre Glücks-
sache !
Das ist ein Ermüdungsbruch, überprüfe mal die Speichen (Abklopfen,
sollte immer der gleiche Ton sein).

Andreas
 
Hallo Hans-Jürgen!

Ich hatte das selbe Problem schon 2-mal, einmal vorne und einmal hinten (auch /6 Felgen). Das ist jedoch nur bei den Felgen aufgetreten, die ich lange (über 10 Jahre) rumliegen hatte. Schweißen ist meines Erachtens nicht sinnvoll, da der Verzug bei Alu doch extrem ist und neue Felgen mit Edelstahlspreichen nicht die Welt kosten. Felge 1,85 * 19 mit Speichen lag bei 230 €. Für Hinten waren es in 2004 auch 230 €. Langstädler Bikes & Wheels in Bremen hat alles da. Einspeichen und Spannen hab ich dann selber gemacht.
 
Hau weg die Felge, die hats hinter sich! Schweissen ist nicht nur wegen des Verzugs nicht anzuraten (der liesse sich in den Griff bringen), schlimmer ist, das Alu sich beim Schweissen entfestigt und bei nicht fachgerecht ausgeführter Schweissung eine Neigung hat, zu reissen.
 
Hallo,

ich bedanke mich hiermit für die Infos.
Werde mich dann wohl oder übel auf die Suche nach einem guten gebrauchten Rad oder einer neuen Felge machen. :(

Schönes Wochenende
Hans-Jürgen
 
Hallo Walter,

danke für den Hinweis. Leider steht nichts auf der Weinmann Felge drauf, muß aber die 2,15x18" sein. Werde mal bei Walmotec den genauen Preis abfragen. Speichen sollen ja auch neu rein.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Zurück
Oben Unten