Rohr 80 mm Durchmesser - Auspuffrestaurierung

urban2v

Aktiv
Seit
18. Okt. 2019
Beiträge
177
Hallo,

zwar nicht BMW, sondern Zündapp, ich restauriere ( Patina ) eine DB 203 Comfort
das Mittelteil des Auspuffs muß teilweise erneuert ( eingeschweißt ) werden.

Dazu suche ich ein Blechrohr außen 80 mm mögl. roh, gibts als Ofenrohr
in verzinkt oder feueralumiert, glaube das geht nicht gut zu schweißen !?

Länge ca. 250 mm

Hat vielleicht jemand den entscheidenen Tip ??

Gruß Frank
 
Die Feueraluminierung (im Schweißbereich) lässt sich sehr gut mit heißer Natronlauge entfernen. (Draußen machen, Schutzbrille, Handschuhe) Der aluminierte Teil ist sehr rostbeständig.
 
schonmal Danke, das originale Rohr hat ca. 0,8 mm Wandung
dicker passt dann nicht in die 2 anderen Stücke
 
Bei verzinkt den Nahtbereich überschleifen.
Verzinkter Stahl wird nicht für Auspuffanlagen verwendet, weil das Zink bei hoher Temperatur zu schnell oxidiert. 250° C bei trockener Luft sind das Maximum. Der Chemiker entfernt Zink im Fall der Fälle mit verdünnter Salzsäure, die ein paar Tropfen Wasserstoffperoxid enthält. 😉
 
Wenn du beispielsweise zum Klempner gehst (und 0,8mm Blech mitnimmst), dann kann der dir auf der Rollenbiegemaschine das so vorfertigen, dass du es anschließend passend zusammenschweißen kannst. Oder ein anderer Betrieb der Bleche bearbeitet.
 
mit 0,8 mm ist es eng was Passendes günstig zu bekommen.
Ich würde da 1 mm nehmen und eben etsprechend den Durchmesser passend machen lassen. Rollenbiegemaschine, Rundbiegemaschine 3 Walze Blechbiegemaschinen Manuell Rollenbiegemaschine 300mm | eBay.de selbst so was zusammenbauen.
Hartlöten kann ggf an die Temperaturgrenze des Bauteils Auspuff stoßen. Stumpf hartlöten ist eigentlich nicht sachgerecht, Überlappt kann man ggf nicht brauchen wegen der Undichtheit
1 mm Blech ist aber auch nicht einfach zu schweißen ohne Verzug..
 
Zurück
Oben Unten