Rollwiderstand mit Sozius

Matze14129

Teilnehmer
Seit
19. Dez. 2014
Beiträge
24
Ort
14129 Berlin
Hallo Forum

mir ist nach der Winterpause und frisch durchgeführter Inspektion aufgefallen, dass meine R100R mit Belastung durch meine Sozia deutlich schwerer rollt. Wirkt fast so, als ob dann im Hinterachsantrieb eine "Blockage" existiert. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Vielen Dank und Grüße aus Berlin
Martin

P.S: Und nein! Wir haben nicht brutal zugenommen :-)
 
Ja - Trommelbremse hinten. Das die Bremse mitbremst dachte ich auch schon, aber viel soll ich das prüfen? Schleifen tut nichts.
 
Hallo,
ich würde ein Stück mit Sozia fahren ( Eisdiele), nur vorne bremsen und schauen, ob die Trommel warm wird.

Christoph
 
Schleifen Teile der Sozia auf dem Boden ? Das bremst ! :D

Max. Soziagewicht mit Klamotten 55 kg. Da schleift auch nix.:oberl:

Grüsse
Claus
 
Glück auf

Ich würde das Spiel am Bremszug erhöhen und dann sehen, ob es leichter geht. Nätürlich nicht auf öffentlicher Straße :oberl:
Zuallererst würde ich aber die Federung stärker vorpannen, vllt schleift. ja doch was.

Edit: schleift der Reifen am Kardantunnel? Luftdruck OK?
Gruss aus dem Sauerland
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte eine Trommelbremse, welche unbelastet probiert, korrekt eingestellt ist, bei höherer Beladung auf einmal irgendwo schleifen?

Könnte man das zusätzliche Gewicht nicht simulieren, indem man die Federbeine ausbaut und dann die Schwinge anhebt. Und dann auf Schleifgeräusche o.ä. aus Richtung Kardan* oder Endantrieb achtet?

Schliesslich ist es ja beim Fahren nicht so einfach das Ohr im Bereich der Schwinge zu halten. . .


Ansonsten, stimmt der Luftdruck der Reifen?

*der knickt ja stärker ein. Auch bei korrekter Verstellung der Federbeine



Stephan
 
Warum sollte eine Trommelbremse, welche unbelastet probiert, korrekt eingestellt ist, bei höherer Beladung auf einmal irgendwo schleifen? ...
Stephan

Bei Fahrzeugen ohne Paralever und Gestänge kommt das schnell mal vor. Vor allem bei der G/S mit dem langen Federweg.
 
So einfach ist das nicht. Die Trommel/das HAG wird sowieso warm, egal, ob gebremst oder nicht, wegen des Öls. das sich im Betrieb erwärmt.

bei mir ist die nächste Eisdiele nicht so weit weg und Reibung heizt schnell. Ich würde das ausprobieren, bevor ich das Federbein ausbaue. Den 10er für's Eis könnt ich verschmerzen.
Christoph
 
Danke für die Tipps! Ich werde mir die Trommelbremse/-einstellung mal nachher genau anschauen. Vielleicht hat die nach der Inspektion tatsächlich zu wenig Spiel und es hängt mit dem Einknicken des Paralever zusammen....
 
Federbein ausbauen (geht ja ruckzuck), dann kannst Du das Hinterrad fein dosiert anheben und überprüfen, ob's bei irgend einer Auslenkung schleift.

Gruß

Walter
 
Problem gelöst! Es war tatsächlich einfach nur die etwas zu stramm eingestellte Trommelbremse, die bei Belastung durch den Sozius mitgebremst hat. Eine Drehungen zurück, sicherheitshalber das Federbein eine Stellung stärker vorgespannt und alles rollt wieder einwandfrei. Da bin ich froh, dass hier nichts defekt ist.

Vielen Dank an das Forum für die schnellen Tipps hier. Toll! :applaus:

Grüße aus Berlin
Martin
 
Zurück
Oben Unten