Rostlöser

Dank der vielen Ratschläge, einer gehörigen Portion Geduld, Caramba Rasant und einer großen WRZ hat die Schraube heute unter heftigem Kreischen nachgegeben.
Auf dem Bild ist das Schlimmste schon überstanden.

Allen ein Frohes Neues Jahr.
 

Anhänge

  • CIMG0251.jpg
    CIMG0251.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 121
...'' das blaue Wunder'' von Noba...

Laut Datenblatt ist das 93% Ethanol, aufgewertet durch Farb- und Duftstoffe, ohne Öl und ohne Säuren. Der Liter kostet ca. 25,-.

Brennspiritus enthält max. 97,5% Ethanol, verfeinert mit Geschmacksverbesserern :kue:. Kostenpunkt ab 2,50 der Liter.

Der Effekt besteht wohl darin, dass der hoch konzentrierte Alkohol das Wasser in den Rost"blüten" begierig an sich zieht. Das vom Rost stark aufgeblähte Materialvolumen reduziert sich deutlich und macht die Teile wieder beweglich.

Ich glaube, das Wunder ist da nur für die Kasse des Herstellers blau. ;)
 
Hallo zusammen,

Zitat von MM:
Brennspiritus enthält max. 97,5% Ethanol, verfeinert mit Geschmacksverbesserern :kue:. Kostenpunkt ab 2,50 der Liter.

Der Effekt besteht wohl darin, dass der hoch konzentrierte Alkohol das Wasser in den Rost"blüten" begierig an sich zieht. Das vom Rost stark aufgeblähte Materialvolumen reduziert sich deutlich und macht die Teile wieder beweglich.

Ich glaube, das Wunder ist da nur für die Kasse des Herstellers blau. ;)

hab ich das nicht schon letztes Jahr vorgeschlagen, Brennspiritus zu nehmen?????
Und wer's immer noch nicht glaubt, kanns ja mal dorch ausprobieren.

"Gutes kann soo billig sein"
 
Zurück
Oben Unten