• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

RT-neu definiert

Hi Klaus,

die Geschichte fängt ja schön an, "Es war einmal" - ein schönes, ausgewachsenes Motorrad.

Jetzt ists halt ein buntes Playmobil.

Viel Spass beim Spielen ;)

Gruß Holger
 
Hi Klaus,

die Geschichte fängt ja schön an, "Es war einmal" - ein schönes, ausgewachsenes Motorrad.

Jetzt ists halt ein buntes Playmobil.

Viel Spass beim Spielen ;)

Gruß Holger

Über die Farben kann man streiten (Geschmacksache), ist auch nicht so mein Ding. Aber die Linienführung finde ich gelungen.
 
Hallo

Mir gefiel das erste Bild am besten. Aber ok! Vom Handwerklichen schon super! Wie siehts aus mit Rücklicht und Nummernschild?

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
Schnapsidee im Bereich Tankbefestigung/Sitzbank.
Unabhängig vom Wasa-Sitzkomfort fällt mir da spontan das Wort "Eierstich" ein. :schock:
 
Eierstich :entsetzten: :lautlachen1:

Nummernschild?
Rücklicht?
Ihr sollt nicht so praktisch denken.

Schön aussehen tut sie ja.
Die Idee mit dem vorderen Tankabschluss gefällt mir.
Ich würde noch ein paar Sachen abschrauben/verstecken: Batterie, Luftiltergehäuse, Hauptständer...
 
Der SR Tank und dieses Flat-Treck Heck sind für sich schon schöne Teile, in kombination noch besser:applaus: - allein die Farben :---)
Gruß, Axel
 
...mir gefällt es - ist halt eine Zeitreise.
Passt auch zu lila-türkis-pink glänzenden Jogginganzügen, Schulterpolster, Karottenhose, Minipli und Schnäuzer....
Erinnert mich auch an die Candy Farbtöne der 70er 750 four...

Obwohl.... Flattracker waren die nicht noch etwas früher?

Ich finde es schön!

Gruß - Thomas
 
Funktional gegenüber einer ganz normalen R100 ein Rückschritt in jeder Beziehung. Befriedigt halt die momentane Mode. Und in ein paar Jahren stehts dann für einen Mondpreis bei mobile.de und ist unverkäuflich.
 
Ich finde das Thema gut umgesetzt - und vom Style eindeutig eine Aufwertung - super gemacht! :applaus:

an die Lästerer:
seid nicht so engstirnig - erweitert Euren Horizont - lasst Farbe ins Leben - is doch ein cooles Bike, dass den Spirit der 60er/70er zitiert!

Tip und echte Empfehlung: schaut Euch mal den Film an: https://www.youtube.com/watch?v=2iDfmhZAiUA

um das gehts beim Motorradfahren - Freiheit - Freundschaft und Spaß!
beste Grüße,
Flo
 
Also ich find´s prinzipiell ganz hübsch...
Aber persönlich stellt sich mir aber die Frage: "Wenn man diese klassisch britische Form haben will, warum nimmt man nicht gleich eine Triumph Bonneville?":nixw:
und außerdem: "Schade um die schöne RT!" (1..2..3...Steine los!!!):&&&:
 
Also ich find´s prinzipiell ganz hübsch...
Aber persönlich stellt sich mir aber die Frage: "Wenn man diese klassisch britische Form haben will, warum nimmt man nicht gleich eine Triumph Bonneville?":nixw:
und außerdem: "Schade um die schöne RT!" (1..2..3...Steine los!!!):&&&:

warum british, ich dachte, die Flattracker kämen aus USA...?


...weil man für die Boxer kein zölliges Werkzeug benötigt....

...und überhaupt, der Boxer ist viel einfacher zu warten, zu zerlegen...

...und der Klang ... und, und, und...
 
Zuletzt bearbeitet:
warum british, ich dachte, die Flattracker kämen aus USA...? ...stimmt, wie die Scrambleritis auch, ursprünglich aus umgebauten Triumphs, Norton Duc Einzylinder usw.


...weil man für die Boxer kein zölliges Werkzeug benötigt.... ...das weiß ich...

...und überhaupt, der Boxer ist viel einfacher zu warten, zu zerlegen... weiß ich auch

...und der Klang ...naja, da gibt´s besseres ... und, und, und...


ich muss es aber trotzdem nicht verstehen...nein, muss ich nicht

denn: Flattracker...aber nicht schrauben wollen , sondern mit praktischem Hintergedanken....das ist wie Reizwäsche mit Klettverschluss:---)
 
Naja, ein Flat-Track Rennen wird kaum einer mit nem Boxer fahren wollen, dafür ist dann der kurveninnere Zylinder zu sehr im Weg.
Aber trotzdem finde ich die Maschine optisch wunderbar leicht.
 
warum british, ich dachte, die Flattracker kämen aus USA...? ...stimmt, wie die Scrambleritis auch, ursprünglich aus umgebauten Triumphs, Norton Duc Einzylinder usw.


...weil man für die Boxer kein zölliges Werkzeug benötigt.... ...das weiß ich...

...und überhaupt, der Boxer ist viel einfacher zu warten, zu zerlegen... weiß ich auch

...und der Klang ...naja, da gibt´s besseres ... und, und, und...


ich muss es aber trotzdem nicht verstehen...nein, muss ich nicht

denn: Flattracker...aber nicht schrauben wollen , sondern mit praktischem Hintergedanken....das ist wie Reizwäsche mit Klettverschluss:---)


am Ende ist es wurscht wie man seinen Umbau nennt. Hauptsache er gefällt.:schoppen:
 
:lautlach::lautlach::lautlach::lautlach::lautlach:

Welcher Klang? Määäääh...

JEHOVA!!!


Macht nur so weiter; um so rarer werden meine Verkleidungstiere :D... in spätestes 10 Jahren muss ich meine heiligen Hallen zum Hochsicherheitstrakt aufrüsten ;;-)

Herbert

...steinigt ihn!!!

MEINE Kühe haben Klang!!!

...na ja, die 4-V eher nicht, die hört sich sch..... an,
 
Macht nur so weiter; um so rarer werden meine Verkleidungstiere :D... in spätestes 10 Jahren muss ich meine heiligen Hallen zum Hochsicherheitstrakt aufrüsten ;;-)

Herbert[/QUOTE]


Ser´s Herbert,

das mit dem Hochsicherheitstrakt, das solltest Du Dir eh schon überlegen!
Was da alles drin ist:sabber:

Gruß
Bernhard
 
Funktional gegenüber einer ganz normalen R100 ein Rückschritt in jeder Beziehung. Befriedigt halt die momentane Mode.
Ich glaube, es war für eine Faschingsveranstaltung in der Grundschule, als ich mein selbstgebasteltes, fürchterlich unbequemes Roboter-Kostüm anlegte und meine Großmutter mir die zeitlos gültige Wahrheit verkündete: „Wer schön sein will, muß leiden!”

Das ist die _wahre_ Herausforderung bei Umbauten: Eleganz UND Alltagsnutzen (=Bequemlichkeit)! Diesen Zielkonflikt zu bewältigen fordert den ganzen Mann.

An dieser Front tätig,
Florian
 
Flatrackthema konsequent und mit den einzig wahren echten Flatrack Heck umgesetzt . Hatte ich seinerzeit auf meiner Schpottster auch drauf . Bequem war anders aber bis Italien und zurück gings auch . Aber die Leichtigkeit in Verbindung mit dem Lenker und Sitzposition machen daraus ein echtes Kurvenwiesel .
was die Lackierung betrifft , nun ja


geieeell :D

und für den Umbaubericht gibts ein Fleißkärtchen
 
Zurück
Oben Unten