• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

RT Scheibe montieren

gespannler

Aktiv
Seit
14. März 2016
Beiträge
113
Ort
Südhessen/Odenwald
An meine Monolever-RT möchte ich eine vorhandene WÜDO-Scheibe montieren, da ich bei der orig.-Scheibe mit meiner Größe voll im Wirbel sitze.

Jetzt erscheint mir der Einbau etwas tricky. Besonders frimelig könnte der Ab- und Anbau des mittleren Halteblechs werden, welchen mann offensichtlich durch den Ausschnitt des Standlichts in der Verkleidung vornehmen soll. Da kommt man ja fast gar nicht dran.

Weiß jemand Tipps oder Kniffe, wie man sich die Arbeit erleichtert?

Die Einbauanleitung aus dem Forum liegt vor.
 
Habe ich grade hinter mir
Ein drittes Handgelenk ist hilfreich.
Ansonsten hilft fluchen.
Das Standlicht habe ich aber nicht ausgebaut.

Viele Grüße


Derdicke
 
Standlicht raus und Tacho/DZM abmontieren, dann kommt man da schon ran. Zum Festziehen eine Nuss mit Gelenkverlängerung nehmen.

Ich hatte übrigens die Wüdo Scheibe längere Zeit drauf, bin dann aber auf Behördenscheibe mit Spoiler umgestiegen. Passt mir optimal.

Wüdo passt erst ab ca. 1,85 m und da bin ich dann doch wieder zu klein mmmm

PS: Zum durchziehen der Gummiproppen Spüli nehmen!
 
Sollte passen, bin 1,88. Ich habe auch schon gehört, dass die verstellbaren Scheibenhalter noch einige mm ausgefräst wurden, um die Scheibe noch etwas steiler stellen zu können.

Da werde ich wohl irgendwann mal ran gehen. Ich hoffe, das mit dem Abbau der DZM/Tacho-Einheit geht halbwegs flott. Kann mich an meine nackte R80 erinnern, daß ich froh war, von der Vorderseite dran zu kommen, da der Elekrik-Anschluss teuflisch fest saß. Verm. wegen ewiger Nicht-Demontage. Nach Pflege und Wiedermontage ging künftig alles leicht von der Hand.

Aber bei der RT ist das leider alles etwas verbaut.

Und das vordere Halteblech der Scheibe wird verm. nur lauwarm festgezogen?
 
Standlicht raus und Tacho/DZM abmontieren, dann kommt man da schon ran. Zum Festziehen eine Nuss mit Gelenkverlängerung nehmen.

Ich hatte übrigens die Wüdo Scheibe längere Zeit drauf, bin dann aber auf Behördenscheibe mit Spoiler umgestiegen. Passt mir optimal.

Wüdo passt erst ab ca. 1,85 m und da bin ich dann doch wieder zu klein mmmm

PS: Zum durchziehen der Gummiproppen Spüli nehmen!

Zum einen zum Fred:
Ich habe die Glasscheibe und die Gummi-Verkleidung vor dem Hauptscheinwerfer ausgebaut und dann mit einem flachen Ratschenschlüssel die Muttern gelöst. Ging mit krummen Fingern ganz gut.

Hans: Welchen Spoiler hast du verbaut? Ich komme nämlich bei meiner Größe von 1,97 nur mit der Behördenscheibe nicht klar. Von MRA gibt's aber keine ABE.
 
Ja, der Hans, der kann`s:applaus:

Oster

Übrigens Hans, nur noch wenige Wochen bis Waging....:schoppen:
 
So, nach reichlich Gefummel durch den Standlicht- und Lichtschacht für die mittlere Scheibenbefestigung ist die WÜDO nun dran. Zum durchziehen der Gumminippel und Befestigung der äußeren Halter sollte man einen Helfer haben, der die Scheibe hält. Die mittlere Befestigung wurde exakt nach WHB montiert, das heißt, mit O-Ring und U-Scheibe an der richtigen Stelle. Sauarbeit. Diese Teile waren bei der Demontage (Auslieferungszustand) übrigens nicht vorhanden. Kann ich mir gut vorstellen, daß die Händler diese kleinen Teile gerne bei der Endmontage (RT-Scheibe musste vom Händler montiert werden) weggelassen haben. Jetzt noch schönes Wetter, dann kann es losgehen...


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten