Oldiecamper
Einsteiger
- Seit
- 22. Nov. 2009
- Beiträge
- 8
Hallo Zusammen,
meine R 80 Typ 247 von 1987 nervt seit dieser Saison mit zunehmender Tendenz mit folgendem Verhalten:
Zwischen ca. 2000 und 3000 U/min ruckelt sie. Das bedeutet, daß ich beim Beschleunigen immer schnell über 3000 Touren kommen muß, dann ist alles gut, sonst ist die Leistung eher gering. Bei konstanter Fahrt, z.B. mit Tempo 90 ruckt sie so, als würde nicht genug Sprit ankommen, bzw. als hätte sie Zündaussetzer. Jenseits von Tempo 105 im fünften Gang ist dann alles wieder gut. Der Treibstoffverbrauch ist allerdings zunehmend angestiegen und liegt mittlerweile bei 8,5 l/100 km. Weiterhin werden die Zylinder offenbar unterschiedlich warm: Der linke der beiden neuen Krümmer ist deutlich blauer angelaufen als der rechte. Auch das Kerzenbild sieht so aus, als wäre es links zu heiß.
Das Ventilspiel stimmt, die Vergaser wurden schon zweimal in der Werkstatt eingestellt, die Vergasermembranen sind in Ordnung und die Schwimmerkammern sind gereinigt. Weiterhin laufen beide Chokezüge gut und gehen einwandfrei zurück.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank für Eure Tipps
Gruß
Hajo
meine R 80 Typ 247 von 1987 nervt seit dieser Saison mit zunehmender Tendenz mit folgendem Verhalten:
Zwischen ca. 2000 und 3000 U/min ruckelt sie. Das bedeutet, daß ich beim Beschleunigen immer schnell über 3000 Touren kommen muß, dann ist alles gut, sonst ist die Leistung eher gering. Bei konstanter Fahrt, z.B. mit Tempo 90 ruckt sie so, als würde nicht genug Sprit ankommen, bzw. als hätte sie Zündaussetzer. Jenseits von Tempo 105 im fünften Gang ist dann alles wieder gut. Der Treibstoffverbrauch ist allerdings zunehmend angestiegen und liegt mittlerweile bei 8,5 l/100 km. Weiterhin werden die Zylinder offenbar unterschiedlich warm: Der linke der beiden neuen Krümmer ist deutlich blauer angelaufen als der rechte. Auch das Kerzenbild sieht so aus, als wäre es links zu heiß.
Das Ventilspiel stimmt, die Vergaser wurden schon zweimal in der Werkstatt eingestellt, die Vergasermembranen sind in Ordnung und die Schwimmerkammern sind gereinigt. Weiterhin laufen beide Chokezüge gut und gehen einwandfrei zurück.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank für Eure Tipps
Gruß
Hajo