Manitoba
Aktiv
Hallo,
die /7 Sitzbank ist schon schöner als die originale der Monolever. Von daher alles gut und gut gelungen.
Nur wenn man ein Topcase verbaut, dann macht es schon fast keinen Sinn mehr in eine /7 Bank zu investieren, da das Topcase die ganze Optik versaut. Natürlich macht auch schon der Topcasehalter allein auch.
Ob der /7 Gepäckträger wirklich auf Dauer Last abkann ist meiner Meinung nach fraglich, da auch dieser, wie der Monolever-Gepäckträger nur am Plastikrahmen der Sitzbank befestigt ist. Nicht ohne Grund haben die monolevermodelle eine Abstützung zum Blinkerstange um Kraft vom Sitzbank rahmen abzutragen.
Ob die /7 Seitendeckel Sinn machen liegt im Auge des Betrachters. Die Gummibandbefestigung war und ist sicher nicht höchte Entwicklungsleistung sondern ist warschein als Provisorium, das in den den 70igern entstanden und dann bis ´85 beibehalten wurde. Hier gefallen mir dann die Monolever-Seitenteile besser. Die sitzen wenigstens fest in einer Halterung und sind verschraubt.
die /7 Sitzbank ist schon schöner als die originale der Monolever. Von daher alles gut und gut gelungen.
Nur wenn man ein Topcase verbaut, dann macht es schon fast keinen Sinn mehr in eine /7 Bank zu investieren, da das Topcase die ganze Optik versaut. Natürlich macht auch schon der Topcasehalter allein auch.
Ob der /7 Gepäckträger wirklich auf Dauer Last abkann ist meiner Meinung nach fraglich, da auch dieser, wie der Monolever-Gepäckträger nur am Plastikrahmen der Sitzbank befestigt ist. Nicht ohne Grund haben die monolevermodelle eine Abstützung zum Blinkerstange um Kraft vom Sitzbank rahmen abzutragen.
Ob die /7 Seitendeckel Sinn machen liegt im Auge des Betrachters. Die Gummibandbefestigung war und ist sicher nicht höchte Entwicklungsleistung sondern ist warschein als Provisorium, das in den den 70igern entstanden und dann bis ´85 beibehalten wurde. Hier gefallen mir dann die Monolever-Seitenteile besser. Die sitzen wenigstens fest in einer Halterung und sind verschraubt.