Rütting Tuning?

R-Boxer

Aktiv
Seit
12. Jan. 2013
Beiträge
116
Ort
Saarland
Hallo Leute!

Habe neulich eine 90/6 gesehen, die von einem Herrn Rütting feingetunt
wurde. Der Mann soll BMW-Motorenspezialist sein. Hat jemand von euch
mal was von Rütting-Motoren gehört?
Und falls ja, ist das was gutes?:D

Gruß Stefan
 
Servus!
Ich kenne jemanden, der mal so einen Motor hatte.
Er ist aber hier nicht (mehr) aktiv.
Such mal im Boxer-Forum nach Rütting, dann findest Du Posts und User.

Gruß, Rudi
 
Das ist eigentlich was Gutes.
Zu ZUVI- Zeiten hat der sich einen Namen gemacht, die Motoren liefen gut.
Wie das so kommen mußte, wenn man zu viel will, die Standfestigkeit liess dann nachher zu wünschen übrig.
Aber ein "normal" gemachter Rütting-Motor ist schon schön!

Gruss
BOT
 
Hallo

Ich hatte anfang der 80er Jahre mal einen Motor bei
Helmut RÜTHING für die Straße/Alltag machen lassen war echt klasse.
:applaus:)(-: Schub ohne ende und drehte locker über 8500 U/min

Soviel ich gehört habe macht er aber nichts mehr - Rentner.

Hartmut
 
Hallo Leute!

Na das sind doch schon Infos, mit denen manwas anfangen kann.
Werde mich mal im Boxer-Forum umhören.

Gruß Stefan
 
so,so, locker über 8500 rpm - ich dachte die Instrumente der /7 reihe mit den grünen zifferblättern wären etwas besser gedämpft gewesen oder es muss an einer /6 gewesen sein. ;;-)

@michael

Nee das war ne 100 CS und der org. Drehzahlmesser ging sicher vor.
Nach Umbau auf Kröber waren die 8500 rpm aber immer drin.
Erst so bei 8700 flatterten die Ventile ( 3 mal hab ich die Ausl.-Vent. geschrottet )

Hartmut
 
Hallo zusammen,

ich fahre zwei motoren (R80ST u. R100R) vom Helmut.
Die Motoren laufen klasse und ich habe keine Problem damit.

Gruß
Hübbi
 
Mein alter R75/6 Motor drehte 8200 im letzten Gang und hielt trotzdem über 100.000 km. Er lebte oder lebt bei Neunkirchen (nahe Siegburg).
Sehr sympathischer und nicht abgehobener Mitbewohner.
LG
Uli
 
Zurück
Oben Unten