Runder Bremsflüssigkeitsbehälter R45/R65 demontieren

ffritzle

Aktiv
Seit
12. Juli 2007
Beiträge
1.208
Hallo zusammen,

wie kann man das Plastikgehäuse der runden Bremsflüssigkeitsbehälter abmontieren?

Gibt´s die noch irgendwo neu?

Grüße
ffritzle
 
Nun?
Wer weiß was?
Nebenan habe ich auch nichts gefunden.

grüße
ffritzle
 
wie kann man das Plastikgehäuse der runden Bremsflüssigkeitsbehälter abmontieren?

Grüße
ffritzle
 
Eingehend und echt weiterführend ist der Beitrag im Forum der Hercules-IG e.V.,
Stichwort Magura Bremspumpe.

ffritzle


Ergänzender Hinweis: Herkules ultra 50/80 hatten den gleichen runden Bremsflüssigkeitsbehälter von Magura und wohl auch Zündapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ffritzle,
das Problem hatte ich auch schon bei meiner Zündapp.
Mit zwei oder drei 0,5mm Blechstreifen in die schmale
Nut zwischen Kunststoffbehälter und Aluminiumkörper
fahren und den Kunststoffbehälter heraushebeln.
Die ganze Armatur zuvor mit Heißluftfön etwas anwärmen.
Dadurch wird der Kunststoff etwas gefügiger.

Gruß aus dem Allgäu
Bernhard
 
Hallo ffritzle,
der Kunststoffbehälter ist mit einem Flachdichtring abgedichtet. Den gab's lange Zeit bei mopedparts.de Georg Landmann zu kaufen. Der Dichtring muss beständig gegen Bremsflüssigkeit sein. Zusätzlich den dichtenden Bereich gut mit Dirko HT bestreichen und dann wieder zusammenbauen. Ist eine Art Schnappverschluss. Der Kunststoffbehälter muss nicht zwingend erneuert werden.

Gruß aus dem Unterallgäu
Bernhard
 
Ich habe den Kunststoffbehälter ein wenig erwärmt und mit der Öffnung nach unten auf die Werkbank gelegt. Dann den Aluminiumkörper darauf gesetzt und mit all meiner Kraft von Hand zusammengedrückt. Vielleicht ein bisschen hin und her "knackeln". Auf die Lage der drei Befestigungsbohrungen für den Verschlussdeckel achten

Gruß Bernhard
 
Zurück
Oben Unten