• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

S-Cockpit fest am Rahmen montieren

/7 Boxer

Aktiv
Seit
07. Juli 2008
Beiträge
442
Ort
30900 Wedemark
Hallo

hoffe die Völlerei macht erst mal eine Pause, ich bin satt. Habe jetzt schon einige Zeit nach einem Umbau des S-Cockpits fest am Rahmen montiert gesucht. Wäre auch über Informationen wie RS oder RT Halter und detail Bilder interessiert. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Grüße Jens
 
Habe ich mal versucht, das Problem ist, dass sich Gabel und Lenker bewegen müssen. Habe dann eine MBV gekauft.

Gruß
Willy​
 
Hallo Jens,
hatte ich bei meiner Heidi mal verbaut. Das umgeschweiße Hirschgeweih und die Verkleidung liegt jetzt im Keller.

Du findest unter Suchfunktion "Heidi" vielleicht auch noch Bilder hier im Forum. Falls Du Interesse hast kannst Du mir eine Mail schicken, dann kann ich Dir aktuelle Fotos der Einzelteile machen.
 
Willy,

das ist nicht das Problem, das ist die Herausforderung :D

Die Herausforderung habe ich dieses Mal auch nicht angenommen, nur gespachtelt und geschliffen. Wenn der Sitzbankrahmen und das Schutzblech fertig sind, schlage ich auch die Herausforderung des Lackierens aus und brings zur Lackiererei, die auch die anderen Teile gemacht hat. Danach kommt sie so ran wie das gehört. :oberl:

Mir reicht im Augenblick die Kreidler als Herausforderung. ;)

Gruß
Willy
PS. unter dem Grün ist das originale Rot....das bleibt aber drunter.
 
Hallo Jens,

schau erst mal hier rein: Projekt 2007

weitere Fotos findest Du hier: Galerie

Wenn Du Fragen hast, beantworte ich die gerne.

Hallo Hobbel

habe mich jetzt durch deinen Umbau gelesen und geguckt. Erstmal ein Bild von meinem Istzustand. 20150926_123337.jpg Habe ein älteres Bild von dir gesehen wo noch die Monolever Gabel verbaut war wie bei mir. Auf den Bildern sieht es so aus das durch die vorgegebene Position des Scheinwerfers im RS Halter die Verkleidung weiter nach vorne und oben kommt. Dies würde mir entgegen kommen, weil ich auf die Spiegel am Lenker eigentlich nicht verzichten möchte. Die orginalen Befestigungspunkte des Cockpits möchte ich auch beibehalten wenn das geht. Muß noch mal kurz ausholen. Ich bin 173cm groß und 75Kg fahre 90% Landstrasse, stelle mir auch immer die Frage ob der Umbau zu mir passt und etwas bringt. Auf der Autobahn ab 150Kmh merke ich schon ein leichtes rühren, denke wohl schon das es vom Cockpit kommt. Dadurch das das Cockpit höher kommt verändert sich ja auch die Position des Helms im Wind kannst du mir dazu auch was sagen?

Grüße Jens
 
Hallo Jens,

gefällt mir gut, dein Umbau :fuenfe:

Ja, das Cockpit kommt höher und etwas nach vorne geneigt durch die RS-Halterung. Bei mir (~ 185cm groß) passt die Windabrisskante ziemlich gut, sodass der Helm ohne Turbolenzen im Fahrtwind liegt. Allerdings sagt die reine Körpergröße nichts über dieses Verhältnis aus, wichtig ist die Länge von Oberkörper, Armen und die Lenker- und Sitzposition.

Die Lenkerspiegel bei zu behalten, sehe ich als die größte Herausforderung, bei deinem Plan.

Vielleicht, kommst du einfach mal rum und schaust dir alles in Natura an. Wir können dann mit gebogenem Draht mal die Lenkerspiegel simulieren. Hab ich schon öfter gemacht, ohne brauchbarem Ergebnis. Vielleicht hast Du ja aber die zündende Idee, manchmal ist das ja so.
 
Hallo Hobbel

vielen Dank erstmal für dein Angebot.)(-: In natura das ganze anschauen wäre bestimmt das Beste. Der Platz zwischen Bremsflüssigkeitsbehälter und Cockpit war bis jetzt glaube ich die Engstelle. Hatte mir vorgestellt das wenn die Verkleidung nach vorne und oben wandert der Platz größer wird für die Spiegel. Hatte nochmal im Buch von Andy Schwietzer die S-Cockpit Problematik nachgelesen (bei höheren Geschwindigkeiten Unruhe ins Fahrwerk zu bringen). Dort wird ja auf die unterdimensionierte Vorderachse und Gabel der /7 verwiesen. Habe jetzt ja schon die Monolever Gabel plus 18Zoll Vorderrad verbaut. Das war ja schon mal eine deutliche Verbesserung und hat der ganzen Fuhre in Kurven schon mal Beine gemacht. Bringt denn jetzt die Rahmen feste montage noch mal eine deutliche Verbesserung?

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich, ehrlich gesagt, nicht sagen :D

Die Unruhe im Fahrwerk hat mich ja auch tierisch genervt. Daher der massive Umbau auf Paralever und moderner Telegabel. Die Mono-Telegabel war schon ein Meilenstein, ich konnte den Gabelstabi direkt weglassen. Die RR-Telegabel ist aber noch einmal ein Quantensprung, da genauso stabil, jedoch deutlich komfortabler.

Da ich die Q nie mit am Lenker befestigter Verkleidung gefahren habe, fehlen mir "Vergleichsgefühle".
 
Hallo
vielleicht meldet sich ja noch jemand der über den vorher nachher Vergleich berichten kann. Die Arbeit soll sich ja auch lohnen.:pfeif:.Gehe also mal davon aus das die meisten die von RS Verkleidung auf S-Cockpit umgerüstet haben den Halter umgebaut haben.

Gruß Jens
 

Hallo Dominik

sorry nein, hatte ich nicht überlesen. Kann mich nur manchmal besser auf einen Gesprächspartner konzentrieren und wenn wir das über pn. machen haben die eventuellen Mitleser nichts davon. Nein bin sehr an deinen Informationen interessiert und natürlich auch an detaillierten Fotos deines Geweihs.

Grüße Jens
 
Zurück
Oben Unten