• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

S&R Bastelstunde

beemer2912

Aktiv
Seit
24. Aug. 2014
Beiträge
175
Ort
Madenhausen Underfrangn
Hello !

Ich hab mich ach amal auf gmacht um was auf die Bee zu stelln. :schock: Keen Po - Bär, keen Cho - Bär, kee Kaffeemaschine, un net amall an Skrumpl-Bär ?( , sondern efich a BMW S&R. S & R steäht für Sonja & Rainer. Schaut's euch amal o.:bitte:




DSCF0184 (1024x575).jpg DSCF0185 (1024x768).jpg DSCF0186 (1024x1024).jpg


Wenn ener an Verbesserungsvorschloch hot, is noch net ganz fertsch,:oberl:

werden gerne angenommen )(-:

wenn ich se gebrauch konn.:kue:
 
Hallo,

Das Gesamtkonzept find ich sehr schick. Die Tanklinie passt aber nicht. geht vorne nach unten.
Ich würde den Tank wechseln. Hätte auch was zum Tauschen anzubieten,
gerne gegen Aufpreis. Der Tank geht glaube ich nur für Gradwegfederung oder R50-Rahmen.

R100 Tank schwarz mit weisser Linierung würde gut passen.

gruß
Dirk
 
Moin Rainer!

Fein hast Du das gemacht!
Nette Hommage an die alten BMW-Renner!

Und: Sehr extrem geiler Tank... :sabber:

Ein gutes Beispiel dafür, dass es auch ohne
Kirmes und Wadenwickel geht.

Sollte Schule machen... :D

Edit meint: Fussrasten a la Knoscher würden
besser passen, geschlossener LuFi-Deckel auch.
Blinker mit schwarzen Gläsern wären unauffälliger.
Die DE-Lampe ist zwar n büschen glupschäugig,
aber eine fette Lampe würde das Konzept um
einiges verwässern... Lobenswert auch die Reifen,
die tatsächlich ohne Stollen auskommen, wie auch
vorn und hinten sinnvolle Dimensionen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


Gefällt mir )(-:

  • Tank würde ich lassen
  • Federbeine schauen andersrum montiert besser aus (gehören wahrscheinlich auch andersrum montiert).
  • Luftifltergehäuse gegen eine Abdeckhaube tauschen.
  • Und evtl.: eine adere Gabel (ausprobieren ob man eine von einer K oder RxxR passend machen kann und ob sich das noch gut fährt). Die Achsaufnahme vor dem Tauchrohr schaut IMO nach "Enduro" aus.
  • Der Kennzeichenwinkel ist so vermutlich in einem Bereich in dem es Ärger gibt, zumindest bei uns im Süden (alles was >30 Grad ist).

Grüße
Marcus
 
Hallo,

Das Gesamtkonzept find ich sehr schick. Die Tanklinie passt aber nicht. geht vorne nach unten.
Ich würde den Tank wechseln. Hätte auch was zum Tauschen anzubieten,
gerne gegen Aufpreis. Der Tank geht glaube ich nur für Gradwegfederung oder R50-Rahmen.

R100 Tank schwarz mit weisser Linierung würde gut passen.

gruß
Dirk

Hello Dirk!

Der Tank ist aus Alu gefertigt und extra für mein Motorrad gebaut. Er ist nur deshalb vorne tiefer, weil er sonst hinten zu dünnwandig würde und das Alu sonst reißen würde. Er passt sich aber sonst sehr gut der Motorform an. Finde ich. Man muß halt auch Komrimisse eingehen. Was nützt mit ein Tank der nur schön ist und der sich dann in der Praxis als unbrauchbar erweist? Ich will halt auch fahren mit der ganzen Fuhre.
 
Das is ja aber mal ein saugeiles Fahrrad da hinter deinem Moped :D.
Gefällt mir gleich noch besser wies motorisierte Teil :applaus:.

:respekt:

Viele Grüße

Armin
 
Hallo,


Gefällt mir )(-:

  • Tank würde ich lassen
  • Federbeine schauen andersrum montiert besser aus (gehören wahrscheinlich auch andersrum montiert).
  • Luftifltergehäuse gegen eine Abdeckhaube tauschen.
  • Und evtl.: eine adere Gabel (ausprobieren ob man eine von einer K oder RxxR passend machen kann und ob sich das noch gut fährt). Die Achsaufnahme vor dem Tauchrohr schaut IMO nach "Enduro" aus.
  • Der Kennzeichenwinkel ist so vermutlich in einem Bereich in dem es Ärger gibt, zumindest bei uns im Süden (alles was >30 Grad ist).

Grüße
Marcus
Hello Marcus!

Die Halterung ist noch nicht richtig befestigt. Fehlen noch ein paar Schrauben. Kommt noch etwas steiler.
 
Servus Rainer,

ja is die schee worn! Ma is ja a nix anners von Dir gwohnt. Abe mit die Fedderboa, da hot der Marcus scho recht. Des send do YSS , net? Des send Eerohr Emulgationsdämfe, de fugtioniern so rum eibaut net weil da des Luftpolster obbe is. Un die Lamp wie bei de Urban Dingens, die gfallt mer nit.
 
Servus Rainer,

ja is die schee worn! Ma is ja a nix anners von Dir gwohnt. Abe mit die Fedderboa, da hot der Marcus scho recht. Des send do YSS , net? Des send Eerohr Emulgationsdämfe, de fugtioniern so rum eibaut net weil da des Luftpolster obbe is. Un die Lamp wie bei de Urban Dingens, die gfallt mer nit.

Hallo Peter!

Mit die Fedderbee habt ihr scho recht. Ist halt öllas no net so ganz fertsch. Die Lampn hab ich extra da unne nei gsetzt, weil ich die kurz form der RS behalt wollt und kee so a Ploozaschüssl vorn dro häng hab wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Punkt wirst du m. E. glücklicher, wenn du die Vergasersaugseiten verbindest wie vorgesehen.
Würde das optische Problem der offenen Gehäusestutzen lösen und die suboptimale Verknüpfung der Gleichdruckvergaser mit den Brauseröhrchen vermeiden.

:fuenfe:schliesse mich obigen an
 
Sütt schwär joot uss, dä Apparat, emm RS54-Style! För ett Sonja ess ävver nix met metfahre, dat ärm Mädcher moss doheim blieve... Määt ävver nix, allein fahre määt suwiesu mie Spass!

Pitt
 
Sieht bis auf die schon erwähnten Punkte super aus. Zeitlose Linie.
Erinnert mich auch sehr stark an den Beemer von meinem Kumpel Eberhard. Könnten fast Geschwister sein.:schock:DSC_0029.jpg
 
Sütt schwär joot uss, dä Apparat, emm RS54-Style! För ett Sonja ess ävver nix met metfahre, dat ärm Mädcher moss doheim blieve... Määt ävver nix, allein fahre määt suwiesu mie Spass!

Pitt
Die Sonja muß nicht zu hause bleiben. Sie fährd selbst seit über 20Jahren Gespann. Zur Probefahrt auf der S&R hat sie sich schon angemeldet.

29.06.12 037.jpg
 
...Alutank von Martin Sauer gemacht....

Hallo,

Altbestand? Letztlich hab ich irgendwo aufgeschnappt, dass der Sauer keine Tanks mehr macht?

Ansonsten noch ein Nachtrag:
  • Das Conti Reifenprofil schaut an der Kiste ein bisschen arg modern aus.
  • Der Kettenkasten und Lima-Deckel schauten IMO auch etwas zu "modern" aus. Kettenkasten wäre noch ok, weil ja die schwarze Farbe weg ist. Vielleicht ausprobieren, ob man den alten /6 Limadeckel zurechtdengeln kann (ich meine der ist am neuen Kettenkasten ein bisschen zu schmal und innen stört der Anguss für den alten Zündgeber). Der alte Deckel würde dann richtig schön "Old-School" aussehen. Die Dinger gibts oft und recht günstig, das könne man mal versuchen, ob man den passend machen kann.

Grüße
Marcus
 
Hello!

Tschuldigkeit.;( Die Finger waren wieder mal schneller als des Hirn. Türlich sind des Gespann von meiner Frau ne R50 von 1959 und meines ne R50/2 von 1967. Nur Beide etwas modifiziert.

Bremsen 003.jpg Bremsen 004.jpg
 
Hallo,

Altbestand? Letztlich hab ich irgendwo aufgeschnappt, dass der Sauer keine Tanks mehr macht?

Ansonsten noch ein Nachtrag:
  • Das Conti Reifenprofil schaut an der Kiste ein bisschen arg modern aus.
  • Der Kettenkasten und Lima-Deckel schauten IMO auch etwas zu "modern" aus. Kettenkasten wäre noch ok, weil ja die schwarze Farbe weg ist. Vielleicht ausprobieren, ob man den alten /6 Limadeckel zurechtdengeln kann (ich meine der ist am neuen Kettenkasten ein bisschen zu schmal und innen stört der Anguss für den alten Zündgeber). Der alte Deckel würde dann richtig schön "Old-School" aussehen. Die Dinger gibts oft und recht günstig, das könne man mal versuchen, ob man den passend machen kann.

Grüße
Marcus

Hello Marcus!

Den Alutank habe ich schon 1998 machen lassen. Er lag bis jetzt bei mir im Keller.:schock: Bei meiner50/5 habe ich auch einen neueren Motor drin und habe des Ganze so gelöst.In meiner Lagerhalle liegt noch n älterer Motor rum. Mal sehen vielleicht mach ich nen komplett Anderen.

11.03.2007 006.jpg DSCF0199.jpg
 
Mir gefällt die Fuhre!
Reifen: modern, aber dafür tun sie was sie sollen: Funktionieren.
Tank: superschön
Auspuff: In dem Zustand ein Widerspruch zum Rest, in schönem Chrom jedoch genial
Scheinwerfer: für mich nicht nachvollziehbar, weil ich seh keinen :---).

Ansonsten: beneidenswerter Fuhrpark und Infrastruktur, Bär-en Embargo finde ich gut.
 
Ich find das Ding auch sehr gelungen so wie der hier gezeigte ganz ähnliche Umbau - mich würde die Scheinwerferkonfiguration interessieren, was ist das genau, wo bekommt man sowas und ist das auch zulassungsfähig?
Viel Spaß damit und Lg. Flo
 
Ich find das Ding auch sehr gelungen so wie der hier gezeigte ganz ähnliche Umbau - mich würde die Scheinwerferkonfiguration interessieren, was ist das genau, wo bekommt man sowas und ist das auch zulassungsfähig?
Viel Spaß damit und Lg. Flo

Hello ins Nachbarland!

Das ist ein Einbauscheinwerfer von Tante Polo. E-zugelassen, schwarz lackiert und hinten mit einer Gummikappe verschlossen. Halterung aus Edelstahl sebst angefertigt.

http://www.polo-motorrad.de/de/de-fern-abblendlicht-50-mm-ohne-gehause-zum-einba.html


 
chop-Bar Scrambl-Bär Bob-Bär isses nich

aber


sau-Bär gemacht
( bis auf die Luftfiltertstutzen , zumachen und Schiebergaser nehmen )

mir gefällt die Tanklinie

sieht irgendwie nach isle of man aus
 
Zurück
Oben Unten