• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Saltracer - Link nach Down Under

Eine 2V-BMW mit Ram-Air-System "Ramstein". ;;-)
Wäre ich Physiker, würde ich jetzt nachrechnen, ob das was bringt... :D
 
Eine 2V-BMW mit Ram-Air-System "Ramstein". ;;-)
Wäre ich Physiker, würde ich jetzt nachrechnen, ob das was bringt... :D

Das brauchst Du nicht nachzurechnen. Es bringt was. Die Frage ist nur, was.

Etwa 0,02 bar Druckerhöhung bei 210 km/h (vorausgesetzt, die Kiste erreicht die Geschwindigkeit, ich hätte da angesichts der fehlenden vorderen Bremse die Hosen voll).

Die effektive Leistungssteigerung liegt damit ziemlich deutlich im homöopathischen Bereich.
 
Ob das was bringt is mir egal!

Das Krad ist der Hammer! )(-:

Aber ich glaube, das Ding ist noch nicht ganz fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eckkard,

zu dem 2. Link:
Ich dachte das mit dem außermittigen Aufsetzpunkt des Kipphebels auf dem Ventilschaft ist Absicht von BMW, wegen der Drehbewegung des Ventils.
 
Tja, und so habe ich gehört, der nach rechts im Rahmen versetzte Motor, soll auf der Nordhalbkugel die Korioliskraft kompensieren. :D

Gruß
Claus
 
Hallo Eckkard,

zu dem 2. Link:
Ich dachte das mit dem außermittigen Aufsetzpunkt des Kipphebels auf dem Ventilschaft ist Absicht von BMW, wegen der Drehbewegung des Ventils.

Bei einem geänderten Ventilhub von 12 anstatt 9,4 mm macht diese Änderung Sinn.
So bleibt der Aufsetzpunkt bei halbem Hub gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Leistungsprüfstand ist was für den Nachbau. Leider ist meine Drehbank zu klein.:entsetzten:
Immerhin eine Möglichkeit den Motor zu testen. Die dürfen auf der anderen Seite der Kugel nur max. 100 Km/h auf der falschen Seite der Straße fahren.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf der anderen Seite unserer Erde gibt es ein paar ganz angefressene,
schaut mal hier:
http://skrunkwerks.com/skrunk/category/saltracer/

und hier noch etwas für die high-tech Bastler:
http://skrunkwerks.com/skrunk/category/teknik/

Das ist doch eher aus der Kategorie "Show 'n Shine", allein schon die "Kunstpausen" beim Laden der Bilder.

Richtig Hardcore ist das hier:
http://advrider.com/index.php?threads/new-member-bike-intro-r100rturbo.980950/

Back then to the project, a photo and some detail:



  • 1983 R100RT with a Mercedes "Mocha Black" paint theme (yes not stock colour but I really like it).
  • Mitsubishi Turbo / Intercooled / Fuel Injected / Water Injected (4L in rear upper seat).
  • Not a kit, all items self fabricated excluding the twin throttle body borrowed from a Honda CTX650 donor engine.
  • Fueling/ Ignition ecu control via MS ...
  • ...the twin stock exhaust has a right foot controled diverter valve that when up allows quiet or stealth mode, but when down is open down pipe from the turbine outlet for some pretty neat tones.
  • 900W Alternator conversion (again not a kit)
  • Clutch upgrade - includes a 4 paddle disc with a significantly upsized spline center and plate thickness...

http://advrider.com/index.php?attachments/photo-1-jpg.323107/
 
Zurück
Oben Unten