Sammelthema: 2V Gespann-Treibgut aus der Bucht (Ebay, Kleinanzeigen, Mobile etc.)

remsper

Aktiv
Seit
19. Dez. 2007
Beiträge
1.089
Ort
Hechingen
Hallo Zusammen,

aus Zeit-, Platz und Geldgründen werde ich mir nie ein zweites Gespann kaufen können, aber träumen und diskutieren darf man ja wohl ;). Außerdem wären noch weitere Infos interessant, schließlich sind die meisten 2V Gespanne mehr oder weniger Einzelstücke. Zum Beispiel dieses sehr fair bepreiste R60 Gespann mit einem mir unbekannten Beiwagen - kennt jemand den Hersteller? bemerkenswert auch der Umbau hinten auf Schwinge und anscheinend auf eine rechts angeflanschte Lima. Was mir gut gefällt: die Zugmaschine hat noch 18'' Räder - viele Vollschwingen wurden auf 15'' umgerüstet. Macht zwar beim Reifenverschleiss Sinn, aber wer macht denn schon noch soviel km mit einem solch alten Eisen. Da könnte man sich mit leichten Modifikationen (z.b. Kofferaum und Beiwagenscheibe) ein schönes Roadster Gespann für den Sommer draus machen.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-r60-gespann-beiwagen/2741990267-305-1010
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die Sitzbank würde ich einer GL1000 zuordnen, den Beiwagen kenne ich nicht. Das Gespann hat aber was, sieht meiner Meinung nach recht stimmig aus.

Gruß
Willy
 
Hallo remsper,
den Beiwagen kenne ich auch nicht.
Den Anbau der Lima hatten einige /7 Gespanne. In mein R69S Gespann hatte ich damals die R90S Lima eingebaut.

Der Preis sieht wirklich nach Schnäppchen aus. Ist halt viel umgebaut. Original ist wertvoller.
 
Hallo,
das Gespann stand schonmal vor einigen Monaten da drin. Auf diverse Anfragen konnte der Verkäufer keine genauen Angaben machen.
Gruß
Pit
 
Ist halt viel umgebaut. Original ist wertvoller.

ja, aber dann hat man noch ein 25.000€ Schnittchen, das in der Garage verstaubt ;)

Lieber nicht 100% original und neuwertig und dafür ein Gespann, mit dem man sich noch traut zu fahren. Aus dem könnte man etwas richtig hübsches machen - den riesigen Kofferraum wegschneiden und das Ersatzrad huckepack drauf https://www.nx650.nx250.de/albums/userpics/10001/BMW_R60_Gespann.jpg
Müsste natürlich in Schwarz mit Zierlinien und evt. noch einen R60 Tank mit entsprechend angepasster Sitzbank. Bin irgendwie ganz froh, das die am Ende der Welt steht :gfreu:


Weiß jemand was über den Schwingen Umbau - hat das mal ein Gespann Bauer angeboten oder war das ein ambitionierter Privatschrauber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber nicht 100% original und neuwertig und dafür ein Gespann, mit dem man sich noch traut zu fahren.
Genau so. Original ist eh unwichtig, Hauptsache tauglich und am besten auch originell und stimmig. So wie z.B. Dein BMW-Gespann. :respekt:

Wegen des Beiwagens - im Dreiradler-Forum hat mal der User @slowly eine sehr schöne Aufstellung diverser Fabrikate verlinkt gehabt. Kann's leider nicht verlinken, da die Feuerwand der Anstalt einen Zugriff auf www.dreiradler.org verhindert... X(

Thema Änderungen am Motorrad und Eintragungen: Beim Bastard sind viele Dinge nicht aus Kiew. Das Wenigste davon ist in den Papieren zu finden (eigentlich sind nur der Motor, die 4.00-18er Räder und die EML-Schwinggabel eingetragen), aber bei der HU stört sich seither keine Sau daran.

Grysze, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
damals hieß es nur: ist nicht alles von R60.


der arme hat die wohl selbst ziemlich blauäugig gekauft und weiß es tatsächlich selbst nicht - vermutlich wurde die R60 schon mehrmals weiterverkauft. hat aber neuen TüV.



aber bei der HU stört sich seither keine Sau daran

ich bin beim Gespann auch ziemlich tiefenentspannt, damals gab es beim TüV noch keine Fotodoku wie heute. Außerdem kennt sich heute kein Prüfer mehr mit den alten Gespannen aus, mehr als Reifengrößen etc. wird da nicht mehr geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dann so vom TüV akzeptiert werden , aber muss nicht:oberl:!!
Ich habe das grade mir den Stahlflex erlebt , wo der Graukittel bezweifelte , das es diese schon '88 bei der Erstzulassung gab !X(
Aber es dann doch gut sein liess....:pfeif:

Aber wirklich ein schönes Teil für einen guten Kurs , nen Gleitlager , 5 Gänge HAG und Kardan würden schon hier liegen .:sabber:

Aber muss nun ein Viertes sein- was sagt Konfuzius ???:nixw:

Jörg mit den Pins:bitte:
 
Wenn ich nicht gerade ein R67/2 Gespann gekauft hätte, täte ich jetzt schon nur aus Neugier im Auto sitzen.

Der Preis für solch eine Basis ist einfach zu verlockend.

Aber mir geht es wie Jörg, es sind einfach zu genügend Gespanne im Haus.
 

Anhänge

  • IMG_20240410_153922.jpg
    IMG_20240410_153922.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 231
  • IMG_20240410_153940.jpg
    IMG_20240410_153940.jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 208
Aber wirklich ein schönes Teil für einen gutenKurs , nen Gleitlager , 5 Gänge HAG und Kardan würden schon hier liegen .:sabber:

Ein Gleitlagermotor bietet natürlich viele handfeste Vorteile (den Stift des Grauens mal außen vor gelassen :D), ist aber optisch ein ziemlicher Klotz in einem ansonsten zierlichen Motorrad. Wenn würde ich also den alten Motor lassen - ohne mich jetzt eingelesen zu haben müssten die Teile für eine Überholung auch heute noch verfügbar sein.

Wenn ich nicht gerade ein R67/2 Gespann gekauft hätte, täte ich jetzt schon nur aus Neugier im Auto sitzen.

So ein geradeweg Gespann ist natürlich ein Traum, aber preislich halt schon in ganz anderen, unerreichbaren Gefilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tank könnte ein Problem sein ?? GFK oder sowas???:schock:

Das ganze Boot ist ein Problem für den zweiten Hirnnerv !
Könnte auch ursprünglich aus dieser legendären Serie sein :D

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das 3Rad kann man sich eigentlich nur mit einer gehörigen Portion "Abenteuerlust" und "Hang zum Aussergewöhnlichen" antun ...
 
ok, keine BMW aber eine mit 2V Boxer - noch dazu einer der schönsten aller Zeiten :D Und dann auch noch mit 34PS Sport Motor. Wie häufig nicht so teuer wie die Seltenheit vermuten ließe - für eine entsprechende BMW (R68) müsste man deutlich mehr anlegen. Wenn der Lack original ist wars wohl eine Behörden Maschine - aber vermutlich wurde sie im Zuge der Restauration neu lackiert. Leider wurde da auch einiges zusätzlich verchromt und poliert, das hat man damals halt so gemacht.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tr-500-transportanhaenger/2743235703-305-3001
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Seitenwagen scheint ein Watsonian Swallow mit Eigenbau- Kofferrraum- Vergrößerung zu sein. Das Gespann ist ein sogenannter "Toller Vogel", ein aus der Not geborenes individuell verbessertes Fahrzeug der 50er/ 60er- Jahre. Die Gabel ist BMW, aber mit nach vorne gebogenen vertikalen Holmen. Ich kann nicht erkennen, ob die Steuerkopf- Rahmenrohre oben konisch sind, Ausgangsteil könnte ein BMW- Geradwegrahmen sein. Für DEN Preis eine einmalige Gelegenheit, sich sein Traumgespann zu gestalten, wenn denn die relevanten Änderungen wirklich eingetragen sind. Wäre ich ohne, ich würde ohne zu überlegen zugreifen. (Aber dann erstmal die Ölschleuderbleche kontrollieren und einen Papierfilter einbauen.) Besser, billiger und sicherer auf jeden Fall als jedes E- Bike.
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Was höheres als ein gutes KS Gespann kann der Mensch nicht erreichen...lach.

Den Besitzer kannte ich gut, habe viele für mich wertvolle Tipps und Teile von ihm vermittelt bekommen.

Anbei mein letzter Aufbau, bisher erst 2x die Straße rauf und runter. Warte gerade auf die aufgebotenen Papiere.



ok, keine BMW aber eine mit 2V Boxer - noch dazu einer der schönsten aller Zeiten :D Und dann auch noch mit 34PS Sport Motor. Wie häufig nicht so teuer wie die Seltenheit vermuten ließe - für eine entsprechende BMW (R68) müsste man deutlich mehr anlegen. Wenn der Lack original ist wars wohl eine Behörden Maschine - aber vermutlich wurde sie im Zuge der Restauration neu lackiert. Leider wurde da auch einiges zusätzlich verchromt und poliert, das hat man damals halt so gemacht.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tr-500-transportanhaenger/2743235703-305-3001
 

Anhänge

  • img-20240328-wa0005.jpg
    img-20240328-wa0005.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 199
  • img-20240406-wa0005.jpg
    img-20240406-wa0005.jpg
    225 KB · Aufrufe: 189
  • img-20240406-wa0007.jpg
    img-20240406-wa0007.jpg
    246 KB · Aufrufe: 191

Anhänge

  • IMG-20230909-WA0024.jpg
    IMG-20230909-WA0024.jpg
    313,4 KB · Aufrufe: 203
  • IMG-20230225-WA0004.jpg
    IMG-20230225-WA0004.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
Bei Facebook fragt gerade jemand nach dem Boot, was es ist und von wann.

Hat sehr viel Ähnlichkeit, bis auf den Kofferraum
 

Anhänge

  • 439557149_3925039071066490_5800814566440431675_n.jpg
    439557149_3925039071066490_5800814566440431675_n.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 151
Zurück
Oben Unten