Schalldämpfer R80ST Teilenummern / Bezeichnung?

sigi_rs

Teilnehmer
Seit
12. Aug. 2013
Beiträge
86
Ort
Remscheid
Hallo zusammen,

ich bin dabei, meine R80ST mit einem Powerkit noch agiler zu machen. Prinzipiell hat der TÜV nichts dagegen, ich habe jedoch, da es eine sehr frühe ST (Nr. 72) ist, etwas Sammelsurium bei den verbauten Teilen. Das Motorgehäuse hat einen Kennbuchstaben B statt C und daher stimmt das nicht mit dem Teilegutachten von Siebenrock überein. Der TÜV hat aber die Angaben verglichen und wäre bereit gewesen, die Eintragung durchzuführen.

Gestern habe ich einen TÜV-Termin gehabt und es gab dann tatsächlich Probleme mit meinem von mir als original angesehenen Schalldämpfer.

In den Unterlagen des TÜVs (ABE der ST) hat der Schalldämpfer die Bezeichnung Zeuna ZS 242 o.ä. (leider habe ich mir das nicht genau gemerkt) und mein Schalldämpfer heißt Zeuna ZS 377 mit der BMW-Teilenummer 18 12 1242 931.

Diese Nummer gibt es aber nicht im Online-ETK (realoem und Leebmann) und auch nicht im Behelfskatalog, also der Papier-Ersatzteilliste.

Folge ist, dass ich nicht nachweisen kann, dass dieser Auspuff wirklich zur ST gehört.

Hat jemand bereits von diesem Problem gehört und wenn ja, wie ist das ausgegangen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe, liebe ST-Fahrer.

Viele Grüße
Jörg
 
Hallo Jörg, der Dämpfer 242 931 ist der Serie.
Warum die Teilenummer nicht im Ersatzteilkatalog zu finden ist :nixw:

Meine ST von 6/1983 hat jedenfalls diesen Dämpfer.
Die Nummer ist aber ohne die Seitenverkleidung und Hitzeabdeckung zu entfernen nicht sichtbar.
177.jpg
 
Das Thema gab es schon mal....guxtu

Ich habe das aber jetzt nicht durchgelesen, keine Ahnung,
ob es dir weiter hilft.

Hallo zusammen,

den Link kann ich leider auch nicht öffnen. Aber ich kann etwas Licht in die Sache bringen.

Mein TÜV-Prüfer hat sich richtig ins Zeug gelegt und vor 3 Stunden habe ich einen Anruf erhalten, dass die Papiere nun korrigiert und abholbereit sind. %hipp%

Aaaalso, ich versuche mal, den Sachverhalt wiederzugeben. Der Auspuff ZS 377 ist in einem ABE-Nachtrag von 1987 aufgeführt für eine 20 kW-Ausführung der ST! Meines Wissens hat es die aber nie gegeben. Vielleicht ist auch die R65G/S damit gemeint? Keine Ahnung. Allerdings ist der in dieser ABE mit den Original-Auspuffen aus der ABE der ST als austauschbar gekennzeichnet.
Und aus diesem einzigen Grund ist der TÜV bereit gewesen, das Powerkit mit dem Motorgehäuse mit Kennbuchstabe B und mit dem Schalldämpfer ZS377 einzutragen. Ansonsten hätte zumindest eine Geräuschmessung gemacht werden müssen.

Also alles gut. Ich bin angenehm überrascht, wie sich der Prüfer eingesetzt hat. Daumen hoch!

Nach meiner Meinung ist der ZS377 bei mir wohlmöglich eine Nachrüstung und später ans Moped gekommen, da wahrscheinlich der Originalauspuff bereits vergammelt war.

Jetzt geht es mit 60 PS auf die Reise!

Viele Grüße und danke für die Hilfe!
Jörg
 

Anhänge

  • sigi_rs_Sitzbank_R80ST_klein_17.jpg
    sigi_rs_Sitzbank_R80ST_klein_17.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 47
Hallo Jörg, der Dämpfer 242 931 ist der Serie.
Warum die Teilenummer nicht im Ersatzteilkatalog zu finden ist :nixw:

Meine ST von 6/1983 hat jedenfalls diesen Dämpfer.
Die Nummer ist aber ohne die Seitenverkleidung und Hitzeabdeckung zu entfernen nicht sichtbar.[QUOTE]

Hallo Fritz,

das habe ich dann auch gemerkt. Ich habe gestern auf den Knien beim TÜV den Seitendeckel und den Hitzeschutz abmontiert. Natürlich war auch der Gepäckträger im Weg. Einfacher wäre es gewesen, den Auspuff abzubauen. :pfeif:
Aber in der Hektik hab ich daran nicht gedacht.

Viele Grüße
Jörg
 
Zurück
Oben Unten