Hallo zusammen,
ich bin dabei, meine R80ST mit einem Powerkit noch agiler zu machen. Prinzipiell hat der TÜV nichts dagegen, ich habe jedoch, da es eine sehr frühe ST (Nr. 72) ist, etwas Sammelsurium bei den verbauten Teilen. Das Motorgehäuse hat einen Kennbuchstaben B statt C und daher stimmt das nicht mit dem Teilegutachten von Siebenrock überein. Der TÜV hat aber die Angaben verglichen und wäre bereit gewesen, die Eintragung durchzuführen.
Gestern habe ich einen TÜV-Termin gehabt und es gab dann tatsächlich Probleme mit meinem von mir als original angesehenen Schalldämpfer.
In den Unterlagen des TÜVs (ABE der ST) hat der Schalldämpfer die Bezeichnung Zeuna ZS 242 o.ä. (leider habe ich mir das nicht genau gemerkt) und mein Schalldämpfer heißt Zeuna ZS 377 mit der BMW-Teilenummer 18 12 1242 931.
Diese Nummer gibt es aber nicht im Online-ETK (realoem und Leebmann) und auch nicht im Behelfskatalog, also der Papier-Ersatzteilliste.
Folge ist, dass ich nicht nachweisen kann, dass dieser Auspuff wirklich zur ST gehört.
Hat jemand bereits von diesem Problem gehört und wenn ja, wie ist das ausgegangen?
Danke im Voraus für Eure Hilfe, liebe ST-Fahrer.
Viele Grüße
Jörg
ich bin dabei, meine R80ST mit einem Powerkit noch agiler zu machen. Prinzipiell hat der TÜV nichts dagegen, ich habe jedoch, da es eine sehr frühe ST (Nr. 72) ist, etwas Sammelsurium bei den verbauten Teilen. Das Motorgehäuse hat einen Kennbuchstaben B statt C und daher stimmt das nicht mit dem Teilegutachten von Siebenrock überein. Der TÜV hat aber die Angaben verglichen und wäre bereit gewesen, die Eintragung durchzuführen.
Gestern habe ich einen TÜV-Termin gehabt und es gab dann tatsächlich Probleme mit meinem von mir als original angesehenen Schalldämpfer.
In den Unterlagen des TÜVs (ABE der ST) hat der Schalldämpfer die Bezeichnung Zeuna ZS 242 o.ä. (leider habe ich mir das nicht genau gemerkt) und mein Schalldämpfer heißt Zeuna ZS 377 mit der BMW-Teilenummer 18 12 1242 931.
Diese Nummer gibt es aber nicht im Online-ETK (realoem und Leebmann) und auch nicht im Behelfskatalog, also der Papier-Ersatzteilliste.
Folge ist, dass ich nicht nachweisen kann, dass dieser Auspuff wirklich zur ST gehört.
Hat jemand bereits von diesem Problem gehört und wenn ja, wie ist das ausgegangen?
Danke im Voraus für Eure Hilfe, liebe ST-Fahrer.
Viele Grüße
Jörg