• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schaltassistent / Quickshifter an 2V

R100CAFE

Teilnehmer
Seit
14. Dez. 2014
Beiträge
50
Der Titel sagts schon. Ich überlege mir, einen Schaltassistent an meine BMW R100RS zu bauen. Hat das schon jemand gemacht? Theoretisch wärs ja möglich.
Bin offen für alles, nur kein Bock auf "geht nicht". Denn das gibt's nicht!:oberl:;)

:bier:
 
Hallo,
der Erfinder der Schaltung ohne Kupplung, Tellert, hat an seiner GS das vor über 20 Jahren schon probiert. Musst du mal suchen, ob du noch Infos von früher darüber findest. Bin damals seine umgebaute Monster probegefahren. das war schon toll für diese Zeit.
Grüßle Christian
 
Warum soll das nicht gehen ? Ich schalte ohne Quickshifter auch oft ohne Kupplung hoch.

Gruß
Claus
 
Vielleicht mal kurz dazuschreiben, was sich hinter dem Begriff verbirgt.

Hans

Neuere Sportbikes haben heutzutage oftmals Serienmässig einen Quickshifter verbaut. Dies bedeutet, dass man mit offener Gashand die Gänge hochschalten kann, ohne die Kupplung zu betätigen.
Motoren mit Einspritzung unterbrechen Zündung und Einspritzung.
Da mein Moppet nicht so moderne Technik hat, bleibt nur die Zündung zum unterbrechen.
)(-:
 
Hi R100CAFE

die Ignitech hat (so mich meine Erinnerung nicht täuscht) sogar einen Eingang dafür. Dann nur noch einen Schalter an den Schalthebel, der auf leichten Druck reagiert - und voila)(-: (aber genau da seh ich das ProblemX()

Gruss Holger
 
Wenn ich den Killswitch während der Fahrt betätige, knallts auch nicht nach 100ms. Bin ich der erste, der das an einer BMW 2V probiert? Über das Thema, dass ich nicht ganz normal bin und sowas will, könnte man einen zweiten Threat eröffnen.:pfeif:
Ich denke mit meiner elektronischen DZ von Edelweiss Motorsport sollte dies kein Problem darstellen.
 
Ich hab schon angedacht, das ganze Schalthebelgelummel zu umgehen und den Schalter im Schaltautomaten einzubauen.
 
Wenn ich den Killswitch während der Fahrt betätige, knallts auch nicht nach 100ms. Bin ich der erste, der das an einer BMW 2V probiert?

Nein, du bist nicht allein.
Aber das knallt und zwar prächtig.
War aber länger als 100 ms, eher so 5 s und der Auspuff ist noch ganz.

(ist beim Anrollen nicht angesprungen. Erst als ich den Killschalter wieder eingeschaltet habe, dann aber richtig.)
 
Hallo Ihr Wissenshelden alle,
habe in #3 schon gesagt, dass Tellert das schon vor über 20 Jahren in seiner G/S eingebaut hatte. Probegefahren bin ich damals seine Monster mit 916-er Motor mit Keihinvergasern. Da hat alles bestens funktioniert ohne Knallen.
Grüßle Christian
 
Kurzer Hinweis: Sind die schematischen Bilder von dir? Wenn nicht, bitte durch einen Link ersetzen -> Copyright

Hans
 
Das hört sich erst einmal sehr gut und modern an, aber an die Mechanik im Inneren userer alten Getriebe hat noch keiner gedacht.

Es würde mir in der Seele wehtun, bei voller Drehzahl ohne Kupplung den nächsten Gang reinzukloppen. Wer schon mal missbrauchte Getriebe von innen gesehen hat, weiss was ich meine.

R100CAFE : wir haben hier alle auch richtige vorNamen.
 
Zurück
Oben Unten