Schraubenbube
Aktiv
Der Beitrag ist zwar schon etwas betagt, aber vielleicht interessierts ja trotzdem noch jemanden.
Ich hab den Leerlaufschalter bei meiner R90/6 heute auch getauscht.
Im Gegensatz zu der Beschreibung habe ich das Moped lediglich auf den Hauptständer aufgebockt. Weder das Hinterrrat noch den Endschalldämpfer ausgebaut. Geht auch so.
Den Wagenheber hatte ich auch nicht zum abstützen verwandt.
Ansonsten aber so wie beschrieben.
Das Distanzrohr habe ich nur ein ganz kleines bisschen an den Kanten angefeilt und dann in den Gefrierschrank gelegt. Ging völlig problemlos wieder rein. Fön habe ich nicht verwendet.
Klar, mag nicht jeder in der Einfahrt auf einer Decke unter dem Moped rum zu pfriemeln. Ich finde es war aber recht gut machbar. Im Ganzen eigentlich eine problemlose Sache.
Viele Grüße
Armin
Ich hab den Leerlaufschalter bei meiner R90/6 heute auch getauscht.
Im Gegensatz zu der Beschreibung habe ich das Moped lediglich auf den Hauptständer aufgebockt. Weder das Hinterrrat noch den Endschalldämpfer ausgebaut. Geht auch so.
Den Wagenheber hatte ich auch nicht zum abstützen verwandt.
Ansonsten aber so wie beschrieben.
Das Distanzrohr habe ich nur ein ganz kleines bisschen an den Kanten angefeilt und dann in den Gefrierschrank gelegt. Ging völlig problemlos wieder rein. Fön habe ich nicht verwendet.
Klar, mag nicht jeder in der Einfahrt auf einer Decke unter dem Moped rum zu pfriemeln. Ich finde es war aber recht gut machbar. Im Ganzen eigentlich eine problemlose Sache.
Viele Grüße
Armin