Schalter Notaus - Killschalter

Ralf80GS

Aktiv
Seit
09. Jan. 2015
Beiträge
100
Ort
am Harz
Bei meiner 80GS fuktioniert der Killschalter nur auf der linken Seite. Eigentlich kein Problem...

Ich würde trotzdem gerne mal am Schalter nachschauen - wenn ich die Rückwand öffne, was kann ich falsch machen? Gibt es da Federn oder andere Kleinteile, die mir entgegenspringen können???
 
Hallo Ralf,
kann zwar nicht sagen ob Dir was entgegenspringt, aber einen Tipp hätte ich: mache eine große Plastiktüte über den Schalter, am Lenker zubinden und durch kleine Löcher mit dem Werkzeug arbeiten. Dann geht wenigstens nichts verloren.

Viel Erfolg wünscht

Egon
 
Danke - guter Tipp!

Habe schon WD40 reingesprüht - kein Erfolg! Muss irgendein mechanisches Problemchen sein, was (hoffentlich) reparabel ist...

?(
 
@ MM: du Witzbold: der Killschalter hat zwei Schaltrichtungen - links OK - rechts NIX nada Motor läuft...
 
@ MM: du Witzbold: der Killschalter hat zwei Schaltrichtungen - links OK - rechts NIX nada Motor läuft...

Exaktes Sprach hilft unendlich viel.

Spaß beiseite:
WD40 ist da weniger geeignet; besser wäre ein Kontaktspray aus dem Elektronikbereich.
Grundsätzlich ist der Killschalter eigentlich nur für Ausnahmesituationen vorgesehen; wenn man ihn ständig benutzt, ist mit Ausfällen zu rechnen.
 
Das mit den Ausfällen ist Ernst gemeint.
Nutz den Zündschlüssel und nicht den NOTAUS-Schalter.
Der heist so, weil man in der Not damit den Motor aus macht. Noemand will den Motor umbringen.

Da der nur in der not zu verwenden ist, wurde der sehr einfach gestalltet. Eben nicht für tausende Schaltvorgängen.
So hat sich das der Hersteller gedacht.

Das war nur eine Hilfe für die Zukunft. Mir ist bewusst, das dein jetziges Problem damit nicht gelöst ist.
 
mmmm

Juhu - es geht um einen Notschalter, der nur auf einer Seite (links) schaltet, und den ich reparieren möchte.

Bisher ist der Plastiktüten-Trick das Beste! Danke nochmal, Egon!

Kennt jemand das Innenleben dieses Lenkerschalters? Bekomme ich das Teil nach dem vorsichtigen Öffnen auch ohne großen Aufwand wieder zusammen?
 
Erledigt - und ganz einfach: ich habe den Lenkerschalter abgebaut und festgestellt, dass ich die Rückwand mit den kleinen Kreuzschlitzschrauben gar nicht öffnen muss!

Bei der Anlasser/Notschalter-Einheit war nur der Sicherungsring zu entfernen, dann konnte ich das Teil herausziehen. Die kleine Kontaktplatte, die nur in der Mittenstellung Zündungsstrom leitet war verbogen und rutschte durch - deshalb war nur noch links die Funktion AUS gegeben.

Einmal mit der Flachbiegezange richten - und jetzt ist wieder alles OK!
 
Zurück
Oben Unten