Schaltgeräusche Getriebe

Almrausch

Aktiv
Seit
26. Aug. 2019
Beiträge
131
Ort
Berzhahn
Hallo Forumsmitglieder,
seit zwei Jahren besitze ich neben meiner 60/6 noch eine neues Modell aus Fernost.
Das Getriebe von der /6 habe ich hier im Forum überholen lassen.
So weit so gut.
Wenn ich die Gänge 1und 2 mal bis 3000U/min hochdrehe und dann hochschalte, geht es meistens mit einem leichten Krachen.
Gibt es hier einen Trick ? Oder ist das Normal ?
Laufleistung Motor und Getriebe 54.000 Km.

Mir ist bekannt, dass ich Äpfel mit Birnen nicht vergleichen kann.

Liebe Grüsse
Thomas :wink1:
 
Moin,
bei der Neuen oder der /6??
Was hilft, leicht den Fuß am Hebel anlegen, kuppeln, durchziehen..... so schon oft gelesen. Meins schaltet sich so Butter weich, dass das nicht nötig/ möglich ist:D
 
Hallo Thomas,

das ist normal. Schalten kannst du am besten, wenn du den Schalthebel ein wenig vorspannst. Sprich beim Hochschalten ziehst du mit dem Fuß den Schalthebel hoch, bis du einen Widerstand spürst. Wenn du dann die Kupplung ziehst und vom Gas gehst, dann wird die Kraftübertragung entlastet und der Gang geht idealerweise geräuschlos(er) rein.

Gruß Bernhard
 
Wenn man die richtige Drehzahl hat, kracht da gar nichts. Mit der Zeit kommt das Gefühl dafür, oder eben nicht :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Ich sage dass mal so )(-: vor dem Schaltvorgang möchte das Getriebe schon wissen in welche Richtung es gehen soll. Also vor dem Raufschalten die Fußspitze unter den Schalthebel und diesen durch gefühlvollem druck mitteilen das es gleich nach oben geht. Dann erst am Kupplungshebel ziehen und den Schaltvorgang durchführen. Soll runter geschaltet werden ----- naja----- ihr könnt es euch selber denken------:bitte:

Gruß Andreas T.
 
Hallo Mitglieder, ich habe euren Tip befolgt ( Vorspannen des Schalthebels )
und die Schaltvorgänge gehen nun besser.
Ich werde an meiner Technil aber noch etwas feilen müssen.

Danke :gfreu:
 
Moin,
genau, alter Spruch: Übung macht den Meister. Irgendwann kannst du es.
Supermeister bist du dann wenn du ohne Kuplungsbetätigung rauf und runter schalten ohne Knacken und Knirschen.:D. Auch nur Übung.
caddytischer, Claus

und eine gefühlvolle rechte Hand :pfeif:

Gas zupfen - Schalthebel in "Gleich geht los" - Gas leicht weg - Schalten - Gas rupfen, also herzhaft zupfen.

Damit kann man auch kurz dem Getriebe die Last nehmen.

Gruss Holger
 
Zurück
Oben Unten