Am Schalthebel sitzt die Schaltstange zwischen zwei Kugelköpfen. Damit kann man die Höhe des Schalthebels im Ruhezustand einstellen.
Normalerweise haben solche Teile (zB. in einem Spannschloss) an einem Ende ein Links-, am anderen eine Rechtsgewinde. Damit kann man den Abstand durch drehen einfach einstellen und dann die Kontermuttern festziehen. Meine Überraschung heute war groß, daß BMW hier eine einfache Gewindestange eingebaut hat. Da kann man kurbeln wie man will, man schraubt die nur von einer Buchse in die andere, der Abstand bleibt. Wenn man den ändern will, muss man einen Kugelkopf lösen, schrauben, wieder einbauen und das ganze ggf. mehrfach.
Was für einen tieferen Sinn hat das? Verstehe ich da was nicht oder ist das einfach doof?
Martin
Normalerweise haben solche Teile (zB. in einem Spannschloss) an einem Ende ein Links-, am anderen eine Rechtsgewinde. Damit kann man den Abstand durch drehen einfach einstellen und dann die Kontermuttern festziehen. Meine Überraschung heute war groß, daß BMW hier eine einfache Gewindestange eingebaut hat. Da kann man kurbeln wie man will, man schraubt die nur von einer Buchse in die andere, der Abstand bleibt. Wenn man den ändern will, muss man einen Kugelkopf lösen, schrauben, wieder einbauen und das ganze ggf. mehrfach.
Was für einen tieferen Sinn hat das? Verstehe ich da was nicht oder ist das einfach doof?
Martin