Ich hatte letzte Woche ein interessantes Telefongespräch. Ursprünglich wollte der Anrufer ein gebrauchtes 5 Gang Getriebe für den schweren Schwung von mir kaufen, als wir dann ins Gespräch kamen, hat es sich irgendwie dahingehend entwickelt, dass ich stattdessen seine 50/5 gekauft habe
.
Nun zu meinem Problem. Ich habe dann das noch im Regal liegende 5Gang Getriebe für den schweren Schwung in die /5 gehängt und habe nun das Problem mit dem Schalthebel. Das 4 Gang hat ja den Hebel direkt am Getriebe. Was brauche ich denn jetzt für einen Hebel/Fußraste mit dem 5Gang in der R50
. Ich habe noch ein /7 Hebel an der RS, konnte aber noch nicht testen ob der passt, da der Hebel in Darmstadt ist und die /5 in Hanau.
Anbei ein Bild auf dem das Problem gut zu sehen ist.
Achso gemeint ist der Hebel zum Getriebe hin, der bei der /7 mit der Fußraste zusammen hängt. Ich meine aber das die Raste bei der /7 ein ganzes Stück weiter hinten sitzt, bin mir aber nicht ganz sicher (war noch nicht wieder in der Garage) Oder gibt es die Möglichkeit das 5 Gang Getriebe ebenfalls direkt anzulenken wie das 4 Gang.


Nun zu meinem Problem. Ich habe dann das noch im Regal liegende 5Gang Getriebe für den schweren Schwung in die /5 gehängt und habe nun das Problem mit dem Schalthebel. Das 4 Gang hat ja den Hebel direkt am Getriebe. Was brauche ich denn jetzt für einen Hebel/Fußraste mit dem 5Gang in der R50

Anbei ein Bild auf dem das Problem gut zu sehen ist.
Achso gemeint ist der Hebel zum Getriebe hin, der bei der /7 mit der Fußraste zusammen hängt. Ich meine aber das die Raste bei der /7 ein ganzes Stück weiter hinten sitzt, bin mir aber nicht ganz sicher (war noch nicht wieder in der Garage) Oder gibt es die Möglichkeit das 5 Gang Getriebe ebenfalls direkt anzulenken wie das 4 Gang.

Zuletzt bearbeitet: