Schalthebel ausgeschlagen

Moin,
ich greife mal das Thema auf, da ich auch ein ziemliches Spiel im Schalthebel habe. Beim Ausbau dann die Überraschung: es gibt anscheinend noch eine Variante, die bisher nicht aufgezählt wurde: durchgehende Bronze(?)-Buchse.
Zur Orientierung mal die Maße:

Breite Schalthebel: 20mm

Innen Lagerbuchse: 12,1mm - 12,8mm
Außen Lagerbuchse: ca. 15,5mm (noch nicht ausgepresst)


dünnste Stelle der Schraube: 11,58mm
stärkste Stelle der Schraube: 11,87mm

–> erklärt schon mal das Spiel :D


Pass-Scheiben: 0,2mm, d=15,7mm

Die Pass-Scheiben haben einen unschöne Kante in den Hebel gearbeitet und sind sicherlich nicht original -> s. Foto. :(

Aber auch der Rest passt nicht zum ETK. Der zeigt für meine R65 (248) von 1983 einen Hebel mit Nadellager und Schmiernippel.

Die Auflageflächen werd ich versuchen glatt zu schleifen.
Aber die Quizfrage: Woher kommt diese Bronze-Buchse? Bzw. wo finde ich Ersatz? Oder hat der Vorbesitzer hier improvisiert? (Aufgebohrter Hebel + Buchse)

Freu mich über sachdienliche Hinweise!
Viele Grüße,
Chryz
 

Anhänge

  • IMG_7422.jpg
    IMG_7422.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_7419.jpg
    IMG_7419.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_7425.jpg
    IMG_7425.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_7421.jpg
    IMG_7421.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 130
Hallo Chryz,

Buchse bekommst du hier (wie schon von Jürgen verlinkt), allerdings dann 2-teilig wegen 10mm Breite:
https://caspar-gleitlager.de/produk...n/52/bundbuchsen-sinterbronze/?option=&option[9]=104&option[10]=111&option[11]=96&option[30]=767&option[12]=553&number=CA-43157
Drehbank sollte vorhanden sein, damit man die Buchse bearbeiten kann, den Bolzen ebenfalls bei Weiterverwendung (falls es einen neuen nicht mehr geben sollte).
Oder jemand finden, der eine Bronzebuchse machen kann mit den gewünschten Abmessungen. Sollte eigentlich jeder Feinmechanikerbetrieb fertigen können.
Oder diese:
https://www.agrolager.de/product_info.php?products_id=91530395


Grüsse
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gottfried,
danke, ich hatte gehofft, dass mir jemand sagt, dass der Hebel einfach von einer anderen Maschine ist und es irgendwo ein passendes Teil gibt. :D
Ich werd mal sehen, ob ich das angehe oder noch ne Weile mit dem Spiel lebe. Oder mir läuft mal ein passender gebrauchter Hebel über den Weg...
Viele Grüße,
Chryz
 
Zurück
Oben Unten