Schalthebel Getriebeseitig verstellbar?

reiwa

Teilnehmer
Seit
14. Okt. 2013
Beiträge
21
Moin

Ich wollte heute den Schalthebel meiner R 80 RT Monolever einstellen. Um die Fußspitze nicht so stark nach unten drücken zu müssen, (gegen den Wiederstand der Stiefelrückseite) musste ich die Gewindestange sehr weit rausdrehen. Dabei viel mir auf, das der Hebel am Getriebe, weit nach vorn geneigt ist. Zur sinnvollen Kraftübertragung müsste er doch eher senkrecht, parallel zum Schalthebel, stehen.
Kann man den Getriebehebel verstellen oder ist er fest in seiner Position??(

Gruß, Reiner
 
Moin

Ich wollte heute den Schalthebel meiner R 80 RT Monolever einstellen. Um die Fußspitze nicht so stark nach unten drücken zu müssen, (gegen den Wiederstand der Stiefelrückseite) musste ich die Gewindestange sehr weit rausdrehen. Dabei viel mir auf, das der Hebel am Getriebe, weit nach vorn geneigt ist. Zur sinnvollen Kraftübertragung müsste er doch eher senkrecht, parallel zum Schalthebel, stehen.
Kann man den Getriebehebel verstellen oder ist er fest in seiner Position??(

Gruß, Reiner

In kleinen Schritten kannst Du den nicht verstellen. Nur um 108° drehen, was Dir aber nichts bringt. Der Getriebehebel ist in einer V- Ausfräsung fest mit dem Schaltautomaten verbunden.
Es gibt je nach Modell Schalthebel mit unterschiedlichen Winkelstellungen.
Monolever RT hat einen anderen Winkel als R100R / GS.

Wenn Dir der Verstellbereich nicht reicht, bau Dir eine andere Gewindestange.
 
Moin
Andere Gewindestange ist kein Problem. Nur wenn der Hebel verstellbr wäre, hätte man ihn sinnvollerweise, in einen günstigeren Winkel bringen können und die Gewindestange hätte bleiben können.
Dann muss er halt so bleiben.

Danke, Reiner
 
Mahlzeit,
ich habe grad was ähnliches: Bei meinem Rollenboxer kommt der Hebel immer unten gegen die Motorhalterung. Da er aus Alu ist werde ich den heute mal mit dem Flämmchen warm machen und dann was nach oben biegen.

VG Michael
 
Kann das sein, das Du einen Hebel der GS Modelle verbaut hast?
Der kleine Hebel ins Getriebe der GS liegt um einiges flacher als bei Deiner Monolever das sein sollte. Eventuell mal durch Getriebetausch!?!?
 
Mahlzeit,
ich habe grad was ähnliches: Bei meinem Rollenboxer kommt der Hebel immer unten gegen die Motorhalterung. Da er aus Alu ist werde ich den heute mal mit dem Flämmchen warm machen und dann was nach oben biegen.

VG Michael

Hallo Michael,

wenn Du den Schraubkeil von oben eingeführt hast (Mutter unten), dann hast Du wertvolle Winkelgrade verschenkt. Wenn der Keil von unten her eingeführt wird passt das ganze. Leider muss das Getriebe ausgebaut werden, wenn der Keil nachträglich von unten her eingesetzt werden soll.

Axel
 
Kann das sein, das Du einen Hebel der GS Modelle verbaut hast?
Der kleine Hebel ins Getriebe der GS liegt um einiges flacher als bei Deiner Monolever das sein sollte. Eventuell mal durch Getriebetausch!?!?

Hi Volker,

nein, das mit dem GS Hebel funktioniert an der Mono gar nicht, weil die Fussschalthebel einen anderen Drehpunkt haben ( GS vorn am Rahmen- Mono hinten an der Raste)

Beim Umbau meiner R100R auf andere Rastenanlage musste ich den Getriebehebel gegen den von der Mono tauschen damit es überhaupt schaltbar war.
 

Anhänge

  • Seitenständer 1 .JPG
    Seitenständer 1 .JPG
    78,2 KB · Aufrufe: 108
Moin
Nee nee. Der Hebel ist schon richtig. Ist auch nicht so wild. Eher Feintuning!
Wußte halt bloß nicht ob ich den Hebel verstellen kann. Das wäre halt sauberer gewesen. Kann aber auch so bleiben, funktioniert ja.

Viele Grüße, Reiner

)(-:
 
Hallo Michael,

wenn Du den Schraubkeil von oben eingeführt hast (Mutter unten), dann hast Du wertvolle Winkelgrade verschenkt. Wenn der Keil von unten her eingeführt wird passt das ganze. Leider muss das Getriebe ausgebaut werden, wenn der Keil nachträglich von unten her eingesetzt werden soll.

Axel

Hi Axel,

das habe ich schon gemerkt. Allerdings
(:schade:haltet mich jetzt für bekloppt:schadel:)
gefällt mir das von der Ästhetik her nicht.

VG Michael
 
Hi Volker,

nein, das mit dem GS Hebel funktioniert an der Mono gar nicht, weil die Fussschalthebel einen anderen Drehpunkt haben ( GS vorn am Rahmen- Mono hinten an der Raste)

Beim Umbau meiner R100R auf andere Rastenanlage musste ich den Getriebehebel gegen den von der Mono tauschen damit es überhaupt schaltbar war.

War ja nur sone Idee!:pfeif:
 
Zurück
Oben Unten