Anlässlich einer Frühjahr-Putzaktion bin ich meiner RT mit diversen Bürsten und Reinigern zu Leibe gerückt. Dann eine ausgedehnte Hohenlohe-Runde (BaWü
) gefahren und Vergaser synchronisiert. Ach ja, wie ruhig ein Motor so frisch gesynct laufen kann...
Bei der Aktion lief der Motor ja einige Minuten im Stand vor sich hin und wurde genügend warm, um gewisse Gerüche hervortreten zu lassen. Eindeutig heisses Getriebeöl.... Endantrieb sauber und ölfrei, Kardan sauber und ebenso ölfrei, Getriebe von rechts und unten sauber, Flansch zum Motor trocken, nur der Auspuffsammler unter dem Getriebe links... ganz offensichtlich dampfte da ein Tropfen (und nicht nur einer....) Getriebeöl vor sich hin und müffelte.
Tja, es sifft aus der Buchse des Schalthebels leise vor sich hin und tropft auf den Sammler. Laut ETK ist da nirgends ein O-Ring oder so verbaut, oder sehe ich den nur nicht? Ich hab ja eine Monolever-RT, aber einen /7-Schalthebel verbaut (um den knackigeren Schaltweg zu haben).
Befestigungsschraube ist auf Drehmoment angezogen. Wie kriege ich die Welle dicht?
Martin

Bei der Aktion lief der Motor ja einige Minuten im Stand vor sich hin und wurde genügend warm, um gewisse Gerüche hervortreten zu lassen. Eindeutig heisses Getriebeöl.... Endantrieb sauber und ölfrei, Kardan sauber und ebenso ölfrei, Getriebe von rechts und unten sauber, Flansch zum Motor trocken, nur der Auspuffsammler unter dem Getriebe links... ganz offensichtlich dampfte da ein Tropfen (und nicht nur einer....) Getriebeöl vor sich hin und müffelte.
Tja, es sifft aus der Buchse des Schalthebels leise vor sich hin und tropft auf den Sammler. Laut ETK ist da nirgends ein O-Ring oder so verbaut, oder sehe ich den nur nicht? Ich hab ja eine Monolever-RT, aber einen /7-Schalthebel verbaut (um den knackigeren Schaltweg zu haben).
Befestigungsschraube ist auf Drehmoment angezogen. Wie kriege ich die Welle dicht?
Martin