Schalthebel wackelt und ist krumm

langer_wu

Aktiv
Seit
04. Sep. 2012
Beiträge
133
Ort
Coesfeld
Hallo zusammen,

ich bin immer noch am abschrauben. Am Schalthebel ist mir aufgefallen das er sehr viel Spiel hat das sich nicht nachstellen lässt. Gibt es eine Möglichkeit das Spiel zu verringern? Zum Beispiel mit sehr dünnen U-Scheiben?

Weiter ist der Schalthebel verbogen. Kann ich ihn gerade biegen oder hält das das Material nicht aus?

Gruß Michael
 

Anhänge

  • a.jpg
    a.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
Bau ihn ab, wirf ihn weit weg und baue Dir einen direkten Schalthebel der /6 bzw. frühen /7 an, da bist Du alle (Wackel-)Sorgen los und schicker ist er obendrein;)

Gruß, André
 
Der kommt direkt an das Getriebe ran, verchromt, ohne diese häßliche billige klappernde Hebelei. Guck Dir mal Bilder einer /6 oder 90 S an;)
Hab den auch vor 2 Jahren an meine Monolever gebaut. Das hätte ich schon vor 17 Jahren machen sollen...

Gruß, André
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

welchen Zweck hat dann diese ganze Umlenkerei? BMW verbaut doch nicht so eine umständliche Hebelei wenn die sinnlos ist,oder?

Und noch einmal zum Biegen. Kann man den Hebel einspannen und zurück biegen oder ist es aus einem Material das dabei bricht?

Gruß Michael
 
Moin,
die Krönung ist die Umlenkung an meiner R65. Ich habe mich immer über das schwammige Gefühl des Schalthebels gewundert und gestern mal die Gummihülle abgezogen. Das Ergebnis hier:
und so ein Pfusch als Serie von BMW...:oberl:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 137
..und durch Biegen der Verbindungsstange wird die Stellung verändert. :schock:

So sieht der /6 Hebel aus:
Zwischenablage01.jpg

Der ist allerdings nicht einstellbar.
 
Moin,
die Krönung ist die Umlenkung an meiner R65. Ich habe mich immer über das schwammige Gefühl des Schalthebels gewundert und gestern mal die Gummihülle abgezogen. Das Ergebnis hier:
und so ein Pfusch als Serie von BMW...:oberl:

In der Serie ist die Verbindungsstange gerade, da hat wohl schon jemand mal nen schweren Schuh gehabt ;)
 
Hallo Jörg,
jetzt hatte ich mich schon gefreut, aber in der Bucht werden die zwischen 80€ und 159€ gehandelt.
Da ist für mich noch nix mit Häuschen im Süden, schade.;(
 
Hallo Jörg,
vielen Dank für die Aufmunterung. Nur bin ich bereits im 58 Lebensjahr,
das mit dem Abwarten, besonders über viele Jahre, könnte gewisse Risiken beinhalten.X(
 
Zurück
Oben Unten