Ich habe heute das Getriebe meiner 92er R80GS ausgebaut zwecks Neulangerung. Ich habe für solche Zwecke ein (bzw. mehrere) Reserve-Getriebe (alle von Monolever- Modellen).
Die Reserve-Getriebe verwende ich immer solange, bis ich dazu gekommen bin, das originale neu zu lagern.
Nach Einbau in die GS habe ich versucht die Schaltwippe einzustellen, was mir nicht gelungen ist. Als ich kurz davor war an mir selbst zu zweifen, habe ich bemerkt, dass der Anlenkhebel am Getriebe bei GSen wohl ander is als bei Mono RTs.
Ein Blick in den Teilekatalog zeigt, es sind wirklich unterschiedliche Teilenummern.
So lernt man auch nach 25 Jahren Boxer-Schrauben nicht aus.
Grüsse aus meiner Garage am Schwarzwald.
Andreas
Die Reserve-Getriebe verwende ich immer solange, bis ich dazu gekommen bin, das originale neu zu lagern.
Nach Einbau in die GS habe ich versucht die Schaltwippe einzustellen, was mir nicht gelungen ist. Als ich kurz davor war an mir selbst zu zweifen, habe ich bemerkt, dass der Anlenkhebel am Getriebe bei GSen wohl ander is als bei Mono RTs.
Ein Blick in den Teilekatalog zeigt, es sind wirklich unterschiedliche Teilenummern.
So lernt man auch nach 25 Jahren Boxer-Schrauben nicht aus.
Grüsse aus meiner Garage am Schwarzwald.
Andreas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: