Schaltung verbessern

mailofon

Aktiv
Seit
16. Jan. 2012
Beiträge
144
Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, daß sich das Getriebe meiner R65 Monolever in kalten Zustand, also unmittelbar nach dem Start, eher schlecht bzw. hakelig schalten lässt. Mit zunehmender Fahrstrecke wird dies dann deutlich besser. Ich vermute mal, daß dies am kalten Öl liegt. Deshalb möchte ich das Getriebeöl vorwärmen, ich dachte an eine Art Heizpatrone, die ich so 20 bis 30 Minuten vor Fahrtbeginn einschalte. Was meint ihr wo ich die am besten platziere, um das Öl effektiv auf Betriebstemperatur zu bringen?
Lieben Dank schon jetzt für eure Hilfe
Bernd
 
Vergiss das mit dem vorwärmen, es gibt doch heutzutage die passenden Hi-Tec Öle. 80 W 90 gibt's schon länger, und wenn das noch keine Satisfaktion bringt seit neuerem 75 w 90. Gugst du im Wörld Weit Web ;-)

Gruss Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, daß sich das Getriebe meiner R65 Monolever in kalten Zustand, also unmittelbar nach dem Start, eher schlecht bzw. hakelig schalten lässt. ...
Bernd

Tu da mal ein SAE75W140 (LS) rein und fahr damit 200 km. Wenn dann immer noch hakt, ausdistanzieren.

Das Öl taugt auch für Kardan und HAG.

/Frank
 
.. genau, sonst hätte ich ja ein Jahr warten müssen ... *gähn*
Bernd

Bernd,hätte nicht gedacht dass dies ernst gemeint war. ;)

Noch ein Tipp zusätzlich zum Synth.SAE 75W140 Öl - Schaltgestänge und Schalthebel demontieren,reinigen und mit LM MOS 2 Fett schmieren wirkt Wunder. :D

Wenn das nichts nützt ist das Getriebe nicht in Ordnung.

:wink1:
 
Ein alter 2V-Tipp:
Das Hochschalten klappt etwas harmonischer, wenn man vor dem Schaltvorgang den Schalthebel gefühlvoll nach oben gegen den Widerstand drückt.
Bei mir jedenfalls klappt es recht gut.
Sanft wie japanische Schaltungen werden unsere allerdings nie.

Gruss
Carsten
 
Zurück
Oben Unten