"scharfe" Nocke

cepulon

Aktiv
Seit
26. Feb. 2008
Beiträge
229
Ort
Unterfranken
Hallo,

kann es sein, daß nach dem Einbau einer "scharfen" Nockenwelle sich die Kompression - lt. Kompressionsprüfer - (Vergasern waren nicht montiert) reduziert?

Gruß

Dieter
 
Servus!

Ja, das stimmtl.
Das kannst Du Dir vorstellen wie beim Zweitakter, wo eine lange Auslasssteuerzeit auch den effektiven Verdichtungshub reduziert.

Der Viertakter pumpt zurück durch das noch geöffnete Einlassventil .

Gruß, Rudi
 
Original von Rudi
Servus!

Ja, das stimmtl.
Das kannst Du Dir vorstellen wie beim Zweitakter, wo eine lange Auslasssteuerzeit auch den effektiven Verdichtungshub reduziert.

Der Viertakter pumpt zurück durch das noch geöffnete Einlassventil .

Gruß, Rudi

Hallo Rudi,

das könnte auch das "Zurückpatschen" in den Vergaser erklären. Macht der Motor im Leerlauf ab und zu.


Gruß

Dieter
 
Servus Dieter!

Ja, das kann die Ursache sein.
Um welche Nocke handelt es sich denn?

Gruß, Rudi
 
Servus Dirk!

Lange nichts mehr von Dir gehört.

Mir scheint, ich habe doch etwas Grundlegendes nicht verstanden.
Bei der Kompressionsprüfung wird ja der Druck im Verdichtungs-OT gemessen.
Wie die Ventilöffnung im Überschneidungs-OT da reinspielen soll, verstehe ich jetzt nicht ganz.
Meiner Meinung nach ist der Einlassschluss da entscheidend, also wie weit das Einlassventil im UT noch offen ist und wie viel der Kolben beim Weg nach oben wieder durch's sich schließende EV rausdrückt.

Zusätzlich legt man ja für höhere Spitzenleistung den Einlassschluss Richtung spät, verstärkt also den Effekt.


Gruß, Rudi
 
Original von Rudi
Servus Dieter!

Ja, das kann die Ursache sein.
Um welche Nocke handelt es sich denn?

Gruß, Rudi

Hallo Rudi,

Nockenwelle vor Jahren eingebaut, dann Motor stehen gelassen und erst mal ein Haus mit Garage gebaut. Hatte duch den Hausbau keine Zeit mehr für meine Hobbys. Leider weiß ich nicht mehr genau um welche Nockenwelle es sich handelt.

Gruß

Dieter
 
Zurück
Oben Unten