Scheibe für Beiwagen

Hallo Jam,
warum machst du es denn nicht, wie Gerd es oben beschrieben hat?
Ist doch genial. Und schaut gut aus.
Es gibt auch Makrolon, dass sich kalt verformen lässt.
Gruß
Pit

Hi Jürgen,

Makrolon kannst Du zwar kalt verformen, aber nur bis zu einer gewissen Stärke (> 2mm wird es schwierig, und vor allem bleibt das Ding nicht formstabil, es sei denn, Du zwängst es in einen Metallrahmen). Ich habe mir vor 25 Jahren meinen ersten Roadbookhalter selbst aus Makrolon gebastelt (als studentische Ferienaushilfe bei RÖHM konnte ich Restteile ergattern) und musste ganz schön mit der Wärmeverfomung kämpfen, bis das Teil halbwegs einsatzfähig war. Aber danach konnte ein Panzer drüber fahren:D

Vielleicht hilft Dir folgende Adresse:
http://www.plexiglas-shop.com/DE/de/produkte-l07erizon33.html

Dort gibt es alle möglichen Arten von Platten wie auch Rohren, Stäbe, Folien etc. und auch Tipps bzgl. Verarbeitung.

Der Name der Firma hat sich zwar geändert, aber es ist noch immer der original Hersteller von PLEXIGLAS ! (ehemals RÖHM / Darmstadt). Alle anderen im Handel befindlichen Scheiben fallen unter die Bezeichnung
" Acrylglas" = Methylmethacrylat

Ansonsten würde ich auch mal bei OTT direkt fragen. Der lässt seine Teile individuell in Tschechien in einem Luftfahrtbetrieb fertigen. Top Qualität und noch bezahlbar. Vielleicht hat der ja ne Idee. Und ein Ausflug nach Rheinhessen ist auch ganz nett...

Gruß,
Andreas
 
Zurück
Oben Unten