Harlok
Aktiv
- Seit
- 09. März 2008
- Beiträge
- 348
Tach zusammen 
habe heute den HBZ für die Bremse hinten gewechselt - jetzt bremst die Kuh zwar wieder, aber der Druckpunkt ist deutlich nach unten (hinten ?) gewandert.
Die Frage:
muss ich an dem Gestänge zwischen Bremspedal und HBZ noch was raus schrauben ?
Eigentlich war ich in dem Glauben, die originale Einstellung beibehalten zu haben, aber wer weiss ...
Ich habe also nach der ersten Probefahrt die Stange um 1,5 Umdrehungen verlängert, aber das nachfolgende Probesitzen konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Oder ist trotz penibelster Entlüftung doch noch Luft drin ?
Allerdings lässt mehrfaches Pumpen den Druckpunkt nicht wandern.
Oder noch irgendwas anderes ?
Gruß
Ewald

habe heute den HBZ für die Bremse hinten gewechselt - jetzt bremst die Kuh zwar wieder, aber der Druckpunkt ist deutlich nach unten (hinten ?) gewandert.
Die Frage:
muss ich an dem Gestänge zwischen Bremspedal und HBZ noch was raus schrauben ?
Eigentlich war ich in dem Glauben, die originale Einstellung beibehalten zu haben, aber wer weiss ...
Ich habe also nach der ersten Probefahrt die Stange um 1,5 Umdrehungen verlängert, aber das nachfolgende Probesitzen konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Oder ist trotz penibelster Entlüftung doch noch Luft drin ?
Allerdings lässt mehrfaches Pumpen den Druckpunkt nicht wandern.
Oder noch irgendwas anderes ?
Gruß
Ewald