Scheibenbremse hinten

Harlok

Aktiv
Seit
09. März 2008
Beiträge
348
Tach zusammen )(-:

habe heute den HBZ für die Bremse hinten gewechselt - jetzt bremst die Kuh zwar wieder, aber der Druckpunkt ist deutlich nach unten (hinten ?) gewandert.

Die Frage:
muss ich an dem Gestänge zwischen Bremspedal und HBZ noch was raus schrauben ?
Eigentlich war ich in dem Glauben, die originale Einstellung beibehalten zu haben, aber wer weiss ...
Ich habe also nach der ersten Probefahrt die Stange um 1,5 Umdrehungen verlängert, aber das nachfolgende Probesitzen konnte mich nicht wirklich überzeugen.

Oder ist trotz penibelster Entlüftung doch noch Luft drin ?
Allerdings lässt mehrfaches Pumpen den Druckpunkt nicht wandern.

Oder noch irgendwas anderes ?

Gruß
Ewald
 
Würde mal eher von Luft ausgehen, das ist gar nicht so einfach, die da hinten rauszubekommen. Bei der Einstellerei am Hebel hast Du hoffentlich beachtet, daß das Schnüffelspiel noch da ist?! Sonst kann es bald dazu kommen, daß die Bremse im heissen Zustand gar nicht mehr löst.
 
Original von hubi
[...] Schnüffelspiel [...]

Wer an meiner Bremse schnüffelt hat selber schuld ! :O


OK - ich weiss zwar nicht genau, was du meinst, aber ich kann den Hebel an der Spitze ca. 5mm runter drücken, bevor sich der Bremskolben in Bewegung setzt.
Ist das gemeint und ok so ?

Gruß
Ewald
 
Mit Schnüffel wird die kleine Stange bezeichnet, die am Hebelende sitzt und den Kolben im HBZ betätigt. Da muss unbedingt Spiel da sein (etwa 1 mm genügt). Wenn nicht, ist die Entlastungsbohrung im HBZ verschlossen und der Druck, der sich durch Erwärmung aufbaut, kann nicht in den Vorratsbehälter abgebaut werden, sondern sorgt dafür, daß die Kolben im Bremssattel ausfahren. Das geht dann soweit, daß die Bremse nicht mehr löst.
 
Hallo Hubi,

Danke für die Info - werde also vor der nächsten Fahrt nochmal prüfen.

Gruß
Ewald
 
Zurück
Oben Unten