Hallo Zusammen,
habe vorne besonders auf einer der beiden Bremsscheiben deutliches Spiel auf den Floatern, das hat sich im Laufe der Jahre bzw. Kilometer gesteigert. Eigentlich hat mich nur das Geklapper auf schlechten Straßen leicht genervt, die Bremswirkung war ja immer top, aber der TÜV hat das vor bei der letzten Prüfung schon mal leicht angemeckert. Als Laie hätte ich mal gedacht da kann nicht viel passieren (ausbüchsen kann die Scheibe ja eher nicht
), der TÜV scheint das, ich vermute mal zu Recht, aber anders zu sehen.
Mal ein paar Fragen, vielleicht habt Ihr Erfahrungswerte:
--kann man sowas reparieren, oder lohnt sich das nicht (neue Scheiben plus Beläge liegen ja im Summe bei ca 450-500 Euro)? Die Dicke der Scheiben ist übrigens aus meiner Sicht noch gut, ca. 4,5mm
--weiss jemand, welcher Hersteller die Originalausstattung geliefert hat? Die Bremssättel sind von Brembo, soviel ist klar, die Scheibe auch? Ich frage insbesondere, weil die im Web angebotenen Brembos "Schwimmend Serie Oro" ein anderes Lochmuster haben. Die scheinen auch inks/rechts identisch zu sein, bei meiner R100R ist dagegen aufgrund des asymetrischen Lochmusters aufgrund der Laufrichtung die Bremse links/rechts genau umgekehrt gelocht (sind auch unterschiedliche Ersatzteilnummer)
--kann jemand einen Hersteller empfehlen? Bei Louis gibt es Bremsscheiben von Siebenrock (die sehen vom Lochmuster her aus wie die Originale aus), dann gibt es die Wüdo bietet welche an (weiss noch nicht wer der Hersteller dahinter ist), sowie die oben bereits zitierten Brembos. Vielleicht noch andere, aber mit diesen Anbietern liegt man in dem Preisrahmen den ich oben genannt habe.
So viel für heute, bin für jedes Feedback und Tipps dankbar!
Gruß
R
habe vorne besonders auf einer der beiden Bremsscheiben deutliches Spiel auf den Floatern, das hat sich im Laufe der Jahre bzw. Kilometer gesteigert. Eigentlich hat mich nur das Geklapper auf schlechten Straßen leicht genervt, die Bremswirkung war ja immer top, aber der TÜV hat das vor bei der letzten Prüfung schon mal leicht angemeckert. Als Laie hätte ich mal gedacht da kann nicht viel passieren (ausbüchsen kann die Scheibe ja eher nicht

Mal ein paar Fragen, vielleicht habt Ihr Erfahrungswerte:
--kann man sowas reparieren, oder lohnt sich das nicht (neue Scheiben plus Beläge liegen ja im Summe bei ca 450-500 Euro)? Die Dicke der Scheiben ist übrigens aus meiner Sicht noch gut, ca. 4,5mm
--weiss jemand, welcher Hersteller die Originalausstattung geliefert hat? Die Bremssättel sind von Brembo, soviel ist klar, die Scheibe auch? Ich frage insbesondere, weil die im Web angebotenen Brembos "Schwimmend Serie Oro" ein anderes Lochmuster haben. Die scheinen auch inks/rechts identisch zu sein, bei meiner R100R ist dagegen aufgrund des asymetrischen Lochmusters aufgrund der Laufrichtung die Bremse links/rechts genau umgekehrt gelocht (sind auch unterschiedliche Ersatzteilnummer)
--kann jemand einen Hersteller empfehlen? Bei Louis gibt es Bremsscheiben von Siebenrock (die sehen vom Lochmuster her aus wie die Originale aus), dann gibt es die Wüdo bietet welche an (weiss noch nicht wer der Hersteller dahinter ist), sowie die oben bereits zitierten Brembos. Vielleicht noch andere, aber mit diesen Anbietern liegt man in dem Preisrahmen den ich oben genannt habe.
So viel für heute, bin für jedes Feedback und Tipps dankbar!
Gruß
R