Scheinwerfer Lampe GS bis '90

wolan55

Teilnehmer
Seit
04. Okt. 2016
Beiträge
21
Ort
Sachsen / bei Meißen
Ich wende mich an Freunde/Besitzer von R80/100GS bis Bj. 1990. Habe einen Ersatz-Reflektor für den alten blinden meines Motorrades gesucht. Das Bosch-Teil gibt es nicht mehr und für gebrauchte Originalteile kann man schon ein Vermögen verbraten. Hier ist ein super würdiger Ersatz:
https://www.ebay.de/itm/Scheinwerfe...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649

Man muss nur die Fixierlaschen nach Innen zum reflektor umbiegen und in der Aufnahme des Gehäuses richtig positionieren. Schönes helles Licht...
 
Hallo Anton,

danke für die Infos! Ist wohl der gleiche Scheinwerfer, den man bei Louis (etwas teurer) erwerben kann.

Mich würden die verwendeten Materialien interessieren, sprich: ist das eine Echtglasstreuscheibe und ist der Reflektor aus Metall (Du schreibst vom Umbiegen der Laschen)?
Und wie stark ist die Wölbung der Streuscheibe? So wie beim Original?

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Anton,

danke für die Infos! Ist wohl der gleiche Scheinwerfer, den man bei Louis (etwas teurer) erwerben kann.

Mich würden die verwendeten Materialien interessieren, sprich: ist das eine Echtglasstreuscheibe und ist der Reflektor aus Metall (Du schreibst vom Umbiegen der Laschen)?
Und wie stark ist die Wölbung der Streuscheibe? So wie beim Original?

Gruß

Werner


Hallo Werner,
Reflektor is Metall. Es sind die üblichen drei Blechblättchen für die Positionierung des Reflektors in den Scheinwerferringen. Da der Reflektor bei der GS mit einem Rämchen fest gemacht wird, spielen diese Abstandsdinge keine Rolle. Die Wölbung habe ich soooo genau nicht verglichen. Das Teil hat ein Prüfzeichen und entscheidend ist, was da rauskommt - gute Lichtausbeute. Das ist für mich das Wichtigste. Der GTÜ-Mensch war zu HU begeistert. Bin noch eine Woche unterwegs. Wenn Du Bilder haben möchtest, kannst mir deine Mailadresse per PN senden. Wenn ich wieder im Hafen bin, sende dir.
 
Hallo Anton,

danke für das Angebot, komme evtl. darauf zurück.
Vorerst würde mir Deine Einschätzung reichen, wie die Wölbung im Vergleich zum Original ist, falls Du den alten SW noch hast.

Gruß

Werner
 
Ich wende mich an Freunde/Besitzer von R80/100GS bis Bj. 1990. Habe einen Ersatz-Reflektor für den alten blinden meines Motorrades gesucht.

Wie blind ist er denn? Bei meiner GS war nach 50.000 km beim Kauf der Reflektor gelb und matt. Klares Nein vom TÜV. Ich habe im Drogeriemarkt eine Silberbadelösung (Silberreinigungsmittel) gekauft. Das war so eine Flüssigkeit in einer weißen Schraubdose, Marke weiß ich leider nicht mehr.
Den Reflektor vorab mit warmem Wasser geflutet und geschwenkt, dann das gleiche nochmal mit Spüliwasser, nochmals mit klarem Wasser geschwenkt und danach den Silberreiniger eingeschüttet. Nach 3 Minuten Schwenken raus mit dem Zeug: 100 % sauber das Ganze. Hält jetzt schon 20 Jahre prima.

Jan
 
Moin

Ich habe den gleichen Scheinwerfer wie Anton aus dem ibäh verbaut.
Für den Preis ist das Teil echt ein Schäppchen. Echtglas und Metallreflektor. Das Glas ist wie das Original leicht gewölbt.
Etwas lömmelig ist die Gummiabdeckung der Leuchtmittel.
 

Anhänge

  • 20171008_144958.jpg
    20171008_144958.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
...
Hat schon jemand H4-LED ausprobiert?
Sind sie eigentlich bei uns, in unserem so strengen Land (ihren treuen Bürgern gegenüber) zugelassen?
Gruß an alle
Anton

Wenn du die Suchfunktion verwendest, findest du mehr dazu als dir lieb ist.
Grundsätzlich sind Leuchtmittel mit klassischem Sockel, aber LED-Technik unzulässig.
Es gibt aber kpl. Einsätze, die erlaubt sind. Für 7" hab ich schon einiges angeschaut; für 5 3/4" gibts sicher auch Angebote.
 
Zurück
Oben Unten